Nachhaltige Hühnerzucht

Bei dieser Ottenheimerin dürfen Hühner brüten wie und wo sie wollen

Für Annette Schnak gehören Hühner zu einem nachhaltigen Leben dazu. Im Garten in Ottenheim gehen ihr die Tiere zur Hand und liefern Eier. In einem VHS-Kurs stellt die 59-Jährige ihre Naturbrut-Zucht vor.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Glucke „Noir“ mit ihren acht Küken, die etwa fünf Tage alt sind.  | Foto: Ulrike Derndinger
1/4
Glucke „Noir“ mit ihren acht Küken, die etwa fünf Tage alt sind. Foto: Ulrike Derndinger
Immer wieder erhebt sich an diesem sonnigen Märzmorgen kurz vor dem Osterfest ein vielstimmiger Hühnerchor, der den idyllischen Garten am Mühlbach beschallt. "Gock-gock-gock-gock-go-gooock!" gackert eine der 13 Hennen, um Ei-Vollzug zu vermelden. Dafür wird sie von ihrer gefiederten Community ebenso lautstark gefeiert, und natürlich auch von ihrer ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Annette Schnak, Annette Schnaks

Weitere Artikel