Berlin und London wollen zusammenhalten

BZ-Plus Graue Fußmatte statt roter Teppich: In aller Bescheidenheit unterzeichnen Kanzler Merz und Premier Starmer fünf Jahre nach dem Brexit einen neuen Freundschaftsvertrag.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Erleichterungen bei der Einreise gepla...en können.Foto: IMAGO/Nicolas Economou  | Foto: www.imago-images.de
Erleichterungen bei der Einreise geplant: Noch in diesem Jahr sollen deutsche Schulklassen ohne Reisepässe und Visa nach Großbritannien fahren können.Foto: IMAGO/Nicolas Economou Foto: www.imago-images.de

Kunstgewerbe und Design umgeben Bundeskanzler Friedrich Merz und Premier Keir Starmer bei der Unterzeichnung des deutsch-britischen Freundschaftsvertrags. Welcher Ort in London symbolisiert schon eine echte deutsch-britische Verbundenheit? Das Victoria and Albert Museum, in dem die beiden Regierungschefs die engere Kooperation zwischen Deutschland und Großbritannien ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Friedrich Merz, Nigel Farage, Keir Starmer

Weitere Artikel