BZ-Card – Reisen

Besuchen Sie das Weindorf Kiedrich und das Kloster Eberbach

Freuen Sie sich am 18. Januar 2026 auf eine Führung durch das Weindorf Kiedrich, bevor Sie nach einem gemeinsamen Mittagessen zu einer Führung im Kloster Eberbach erwartet werden.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Kulturdenkmal und Deutschlands größtes Weingut: Kloster Eberbach  | Foto: Alice D. Wiesbaden Marketing
Kulturdenkmal und Deutschlands größtes Weingut: Kloster Eberbach Foto: Alice D. Wiesbaden Marketing
Zwischen eindrucksvollen Fachwerkhäusern und historischen Höfen entfaltet sich in den verwinkelten Gassen des romantischen Rheingauer Weindorfs Kiedrich im Winter ein ganz besonderer Zauber. Freuen Sie sich am 18. Januar 2026 (Sonntag) zunächst auf eine Führung durch das historische Kleinod, das allerorts mit herrlichen Ausblicken über das Rheintal zu begeistern weiß. Höhepunkt Ihrer Führung ist der Besuch der gotischen Pfarrkirche St. Valentinus. Hier erklingt für Sie im Rahmen eines exklusiven Orgelvorspiels die älteste noch spielbare Orgel Deutschlands. Im Anschluss reisen Sie nach Eltville am Rhein, wo Sie nach einem gemeinsamen Mittagessen zu einer Führung durch das im idyllischen Kisselbachtal gelegene Kloster Eberbach erwartet werden. Zwischen den mächtigen Mauern des ehemaligen Zisterzienserklosters scheint die Zeit stillzustehen. Im Rahmen Ihrer Führung erfahren Sie nicht nur alles über die Geschichte des Klosters, sondern erhalten auch Informationen über den Weinbau in Deutschlands größtem Weingut und zu Kloster Eberbach als Filmkulisse – schließlich wurde hier Umberto Ecos "Der Name der Rose" verfilmt. Nach dem Rundgang lädt die Vinothek zu einer Verkostung der berühmten Eberbacher Rieslinge ein. Mit BZ-Card zahlen Sie 119,90 Euro pro Person (regulär: 129,90 Euro), inklusive aller Eintritte und Führungen, dem Mittagessen, der Fahrt im Komfortbus ab/bis Freiburg (07:00 Uhr) oder Herbolzheim (07:30 Uhr) sowie der Veranstaltungsbegleitung.
Buchung und Information:
"chrono tours", bz-card.de/unterwegs, Tel. 0761/496−8340 (Mo-Fr 9-17 Uhr), E-Mail: [email protected]. Alle Angebote sind buchbar, solange Plätze verfügbar sind. Veranstalter: chrono tours GmbH, Ebertplatz 14-16, 50668 Köln
Schlagworte: Umberto Ecos, Weindorfs Kiedrich

Weitere Artikel