Freuen Sie sich auf einmalige Kulturlandschaften an der Donau
Reisen Sie vom 25. bis zum 29. März 2026 in das niederösterreichische Mostviertel und erleben Sie einzigartige Naturschauspiele zwischen Donau und Ybbstaler Alpen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Millionen Birnbäume bilden ein einzigartiges Blütenmeer: Blick auf das Mostviertel Foto: Robert Herbst – pov.at
Wenn der Schnee weicht und die sanften Hügel in ein weißes Blütenkleid getaucht werden, beginnt im niederösterreichischen Mostviertel eine der schönsten Zeiten des Jahres: die Birnenblüte. Millionen Birnbäume verwandeln die Landschaft zwischen Donau und Ybbstaler Alpen in ein einzigartiges Blütenmeer. Reisen Sie vom 25. März bis zum 29. März 2026 (Mittwoch bis Sonntag) nach Niederösterreich, wo Sie das 4-Sterne-Hotel RelaxResort Kothmühle mit einem breit gefächerten Wellness-Angebot begrüßt. Nachdem der erste Reisetag im Zeichen der Anreise stand, dürfen Sie sich am zweiten Reisetag zunächst auf eine geführte Mostviertelrundfahrt über die Mostviertel-Höhenstraße bis zur Basilika am Sonntagberg freuen. Nach Zeit zur freien Verfügung im malerischen Waidhofen an der Ybbs, besuchen Sie den Benediktinerstift Seitenstetten, der mit seinem historischen Hofgarten beeindruckt. Am dritten Tag reisen Sie in die Ybbstaler Alpen, wo Sie eine Fahrt mit der Mariazellerbahn, der ältesten elektrischen Schmalspur-Gebirgsbahn der Welt, erwartet. Über spektakuläre Viadukte windet sich die Bahn bis in den auf 858 Metern Höhe gelegenen Wallfahrtsort Mariazell, den Sie in eigener Regie entdecken, bevor Ihnen der Nachmittag für das reichhaltige Wellness-Angebot im Hotel zur Verfügung steht. Am vierten Tag erkunden Sie die nahe Wachau – ein Welterbe der Unesco. Am westlichen Tor erhebt sich das prächtige Stift Melk, eines der bedeutendsten Barockensembles Europas, das Sie im Rahmen einer Führung entdecken. Entlang der Donau fahren Sie entlang sonniger Terrassen, auf denen im Frühling die Marillenbäume blühen, aus denen später die berühmte Wachauer Marille entsteht, wie Sie bei einer Marillenhofführung samt Verkostung erfahren. Am östlichen Ende der Wachau begrüßt Sie Krems an der Donau, das Sie nach der Hofführung per Schiff erreichen. Die gehobene Kulinarik im RelaxResort Kothmühle rundet jeden Reisetag bei gemeinsamen Abendessen ab. Mit BZ-Card kostet diese Reise 1099 Euro pro Person im Doppelzimmer (regulär: 1199 Euro, EZ-Aufpreis: 200 Euro), inklusive des Programms, der Fahrt im Komfortbus ab/bis Freiburg (07:00 Uhr) oder Herbolzheim (07:30 Uhr) sowie der Veranstaltungsbegleitung. Gerne senden wir Ihnen den Detailablauf kostenfrei zu.
Buchung und Information:
"chrono tours", bz-card.de/unterwegs, Tel. 0761/496−8340 (Mo-Fr 9-17 Uhr), E-Mail: [email protected]. Alle Angebote sind buchbar, solange Plätze verfügbar sind. Veranstalter: chrono tours GmbH, Ebertplatz 14-16, 50668 Köln