Bettelei: Helge Scheibe legt nach

In offenem Brief an den Bürgermeister präzisiert der Stadtrat seine Kritik an organisiertem Betteln und attackiert seine Widersacher.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

BAD SÄCKINGEN. Als "absolute Sauerei" und "mit nichts zu entschuldigen" wertet Freie-Wähler-Stadtrat Helge Scheibe die Äußerungen seiner Ratskollegen Franz Michler (FDP), Bernhard Biendl (Grüne) und Uli Schoo (SPD) in der jüngsten Sitzung des Stadtparlaments, nachdem er zum wiederholten Male die organisierte Bettelei in der Stadt kritisiert hatte. Um ein Zeichen zu setzen, so Scheibe nun in einem dreiseitigen offenen Brief an Bürgermeister Martin Weissbrodt, habe er auch über einen Rücktritt nachgedacht.

Die Anfrage Scheibes an die Stadtverwaltung in der jüngsten Gemeinderatssitzung und die Kritik Michlers, Biendls und Schoos daran, haben in der Stadt zu einer lebhaften kontroversen Debatte geführt. Mehr als eine Woche nach jener Sitzung haben sich die Gemüter noch nicht wieder abgekühlt. ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Helge Scheibe, Franz Michler

Weitere Artikel