Bilder aus Lörrach machten Auktionen des Hausrats deportierter Juden sichtbar
Die Bilder der Berliner Ausstellung "Vor aller Augen" sind sehr gefragt. Sie zeigen Zwangsversteigerungen und Deportationen von Juden aus Lörrach. Nun bekommt die Stadt das aufgearbeitete Material.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Der Kreis schließt sich: Die 2010 nach Berlin geschickten Fotodokumente von Versteigerungen jüdischen Hausrats und Deportationen von Juden in den Jahren 1940 und 1941 in Lörrach haben bundesweit für Aufsehen gesorgt. Sogar ein Buch wurde darüber geschrieben. Nun erhält das Stadtarchiv Lörrach dauerhaft die aus ihren digitalisierten Bildern erstellte Ausstellung aus Berlin. Die jüngsten Forschungen des Israelis Ido Bendori über das Schicksal seiner Familie in Lörrach stellen einen konkreten Zusammenhang dazu her.
Fröhliche und lachende Menschen sind auf einem der Bilder zu ...