Softkites

Freiburger forschen an Lenkdrachen, die Strom erzeugen

Katharina Meyer

Von Katharina Meyer

Sa, 06. Februar 2016 um 00:00 Uhr

Bildung & Wissen

Am Institut für Mikrosystemtechnik in Freiburg werden Programme entwickelt, mit deren Hilfe Lenkdrachen gesteuert werden sollen. Der Clou: es handelt sich um kleine Höhenwindkraftwerke.

An der Wand seines Büros hat Moritz Diehl selbstgezeichnete Skizzen von Anfang der 90er Jahre aufgehängt – von Lenkdrachen, die Strom erzeugen. Damals studierte Diehl kurzzeitig Produktdesign – und ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung