Energie statt Kohle
Pumpspeicherkraftwerke in alten Kohlezechen: geht das?
In Duisburg wird erforscht, wie sich Pumpspeicherkraftwerke in stillgelegten Kohlezechen bauen lassen. Die wichtigsten technischen Fragen haben die Forscher inzwischen geklärt.
Sa, 25. Feb 2017, 0:00 Uhr
Bildung & Wissen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Verbleibt anschließend im Tal das Wasser in einem weiteren Stausee, fließt also nicht über Flüsse oder Bäche ab, kann daraus zusammen mit dem oberen See ...