Bildungsforscher im Interview
"Nicht zu viele Aufgaben an die Schulen übertragen"
Corona-Pandemie
OB und Klinikchef über neues Testmodell: So sollen Schulen und Kitas offen bleiben
"Wüstenschiffe"
Klimawandel könnte Dromedaren ein Comeback bescheren
Corona-Pandemie
Schüler aus Schliengen haben einen Virensauger entwickelt – mit Baumarktmaterial
Kurz gemeldet
Käferweibchen als Landwirte
Was wir vom Sozialverhalten der Ambrosiakäfer lernen können
Kurz gemeldet
Forschung aus Stuttgart
Bienen, Blüten und der volkswirtschaftliche Nutzen
Fische werden klein und scheu
Cyberangriff
Unbekannte stören durch "Zoom-Bombing" den Unterricht – auch in Freiburger Klasse
Wissenschaft
Biotoxine von Tieren und Pflanzen können Menschen schaden – aber auch als Medizin dienen
Wenig Treibgas dank Lockdown
Porträt
Jan Friedrich Tönnies trieb die neurophysiologische Forschung voran
Medizintechnik
Erfindungen eines Freiburgers halfen, Hirnströme sichtbar zu machen
Uraltes Blasinstrument
Bildung in der Pandemie
Fernlernen klappt immer besser - doch die Sehnsucht nach der Schule bleibt
Heilbronn / Tübingen
Forscher wollen Coronaviren in der Luft mit UV-Strahlen töten