BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Binzen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mo, 13. Jan. 2020
      Beim Klimaschutz ein Vorbild sein
    • Beim Klimaschutz ein Vorbild sein

    • Der Klimawandel nahm in der Rede des Binzener Bürgermeisters beim Neujahrsempfang viel Raum ein / 2020 wird neu gewählt. Von Moritz Lehmann
    • So, 12. Jan. 2020
      Fotos: So hat Binzen beim Neujahrsempfang das Jahr 2020 begrüßt
    • Fotos: So hat Binzen beim Neujahrsempfang das Jahr 2020 begrüßt

    • Beim Neujahrsempfang begrüßten am Freitagabend gut 400 Bürger und Funktionsträger in der Binzener Gemeindehalle das neue Jahr. Die BZ hat den Abend fotografisch eingefangen. Von Moritz Lehmann
    • Fr, 10. Jan. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Festgottesdienst — Partei "Die Linke" — Mittwochswanderung Von BZ-Redaktion
    • Do, 9. Jan. 2020
      Das neue Jahr begrüßen
    • Das neue Jahr begrüßen

    • Binzen, Wittlingen, Rümmingen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 8. Jan. 2020
      Auto gerät ins Schleudern und kollidiert mit Lkw
    • Auto gerät ins Schleudern und kollidiert mit Lkw

    • BINZEN (BZ). Am Montag ist auf der Autobahn A 98 gegen 9.25 Uhr ein 39-jähriger Autofahrer während eines Überholvorganges zwischen den Anschlussstellen Kandern und Binzen mit seinem Peugeot ins ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 8. Jan. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Altpapierannahme — Hauptversammlung — Jahresfeier — Tannenbaumsammlung Von BZ-Redaktion
    • Di, 7. Jan. 2020
      Binzen steht ein närrisches Jubiläumsjahr bevor
    • BZ-Plus Fasnacht

      Binzen steht ein närrisches Jubiläumsjahr bevor

    • Der Narrenbaum steht in Binzen, auch hier startet die Fasnacht am Dreikönigstag: Es war der Auftakt zum närrischen Jubiläumsjah. Die Thonnerknaben werden 44 Jahre alt, die Clique Häx vo Binze 55. Von Norbert Sedlak
    • Sa, 4. Jan. 2020
      Binzener Narren eröffnen die Fasnacht
    • Binzener Narren eröffnen die Fasnacht

    • Thonnerknaben stellen am Montag den Narrenbaum / Umzug mit 2100 Hästrägern am 16. Februar. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 4. Jan. 2020
      Unfallflucht in Binzen – Polizei sucht Zeugen
    • Unfallflucht in Binzen – Polizei sucht Zeugen

    • BINZEN (BZ). Ein Autofahrer hat laut Polizei am Montag, 30. Dezember, zwischen 8 und 15 Uhr auf dem Parkplatz eines Binzener Möbelhauses in der Konrad-Zuse-Straße einen geparkten BMW angefahren ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 4. Jan. 2020
      KANDERRAUSCHEN: Gute Vorsätze
    • BZ-Plus

      KANDERRAUSCHEN: Gute Vorsätze

    • Ein Trick, damit es mit den Neujahrsvorsätzen besser klappt, ist das Aufschreiben. Was einmal geschrieben steht, wird so schnell nicht vergessen. Deshalb ein paar Vorschläge für die ... Von Moritz Lehmann
    • Do, 2. Jan. 2020
      Noch kein Grundstück für Überlaufbecken gefunden
    • Noch kein Grundstück für Überlaufbecken gefunden

    • Abwasserverband muss wegen Altlasten neuen Standort suchen. Von Herbert Frey
    • Mi, 1. Jan. 2020
      76 Binzener unterschreiben für Verzicht auf privates Feuerwerk
    • BZ-Plus Silvester

      76 Binzener unterschreiben für Verzicht auf privates Feuerwerk

    • Steht das private Neujahr-Feuerwerk in Binzen vor dem Aus? Die Gemeinde hat eine Unterschriftenliste gestartet und wirbt für den Verzicht. Der Bürgermeister ist mit der Resonanz zufrieden. Von Norbert Sedlak 0
    • Di, 31. Dez. 2019
      Was sich 2019 Kurioses und Seltsames im Kandertal ereignet hat
    • Tal der Kuriositäten

      Was sich 2019 Kurioses und Seltsames im Kandertal ereignet hat

    • Ein abgelehntes Gugelhupfhaus, irreführende Wandertafeln, eine Debatte um eine steaklose Meisterfeier: Im Jahr 2019 hat sich im Kandertal allerlei Kurioses und Seltsames ereignet. Eine Auswahl. Von Moritz Lehmann
    • Di, 31. Dez. 2019
      2019 war für die Kandertal-S-Bahn ein Jahr mit Auftrieb und Gegenwind
    • BZ-Plus Reaktivierung

      2019 war für die Kandertal-S-Bahn ein Jahr mit Auftrieb und Gegenwind

    • In die Debatte um die Reaktivierung der Bahnstrecke für den S-Bahn-Betrieb ist Bewegung gekommen. Das Vorhaben hat viele Befürworter, aber es gibt auch Skeptiker. Wie geht es jetzt weiter? Von Moritz Lehmann
    • Di, 31. Dez. 2019
      MENSCHEN 2019
    • MENSCHEN 2019

    • Um die SPD war es in diesem Jahr nicht besonders gut bestellt. Umso erfreulicher erscheint es daher, dass es noch immer junge Menschen gibt, die dafür sorgen, dass diese nicht völlig von der ... Von Moritz Lehmann
    • Di, 31. Dez. 2019
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Diskussion über Böller — Tannenbaumsammlung — Rauhnacht-Führung — Neujahrsempfang Von BZ-Redaktion
    • Mo, 30. Dez. 2019
      Verbotsdiskussion und Verkauf in der Schule – 2 Beispiele zum Umgang mit Feuerwerk
    • BZ-Plus Grenzach-Wyhlen / Binzen

      Verbotsdiskussion und Verkauf in der Schule – 2 Beispiele zum Umgang mit Feuerwerk

    • In Grenzach-Wyhlen wird vor Silvester Feuerwerk in der Schule verkauft, in Binzen diskutieren die Bürger über ein Verbot. Diese 2 Beispiele zeigen, wie umstritten der Brauch mittlerweile ist. Von bz, mar 0
    • So, 29. Dez. 2019
      Aufgaben und Neuanfänge: Ein Blick auf die Gastro-Szene im Kandertal
    • BZ-Plus Rückblick

      Aufgaben und Neuanfänge: Ein Blick auf die Gastro-Szene im Kandertal

    • Die Gastro-Szene im Kandertal steht unter Druck: Mehrere Betriebe meldeten 2019 Insolvenz an oder mussten schließen. Es gibt aber auch gute Nachrichten. Von Moritz Lehmann
    • Sa, 28. Dez. 2019
      Petition an Minister gegeben
    • Petition an Minister gegeben

    • Unterschriften für S-Bahn. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 28. Dez. 2019
      Kevin Pabst feiert 15 Jahre
    • Kevin Pabst feiert 15 Jahre

    • Vorverkauf für Galaabend. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 27. Dez. 2019
      BEOBACHTET & GEHÖRT
    • BEOBACHTET & GEHÖRT

    • BLÄSERKLASSE Zehnjähriges gefeiert Seit zehn Jahren gibt es an der Grundschule der Berggemeinde Malsburg-Marzell eine Bläserklasse. Von Beginn an wird die Bläserklasse engagiert geleitet ... Von Rolf-Dieter Kanmacher
    • Di, 24. Dez. 2019
      Gute Wünsche fürs neue Jahr
    • Gute Wünsche fürs neue Jahr

    • Festliche Gemeinderatssitzung. Von Thomas Loisl Mink
    • Mo, 23. Dez. 2019
      Erinnern als Auftrag – damit Verhängnisvolles sich nicht wiederholt
    • BZ-Plus

      Erinnern als Auftrag – damit Verhängnisvolles sich nicht wiederholt

    • ZUGUNGLÜCK II: Gottesdienst im Gedenken an die vor 80 Jahren bei Markdorf Verunglückten / Überlebende und eine Abordnung aus Markdorf/Kluftern mit dabei. Von Herbert Frey
    • So, 22. Dez. 2019
      Wie das Zugunglück mit 101 Toten die Familie des Lokführers geprägt hat
    • BZ-Plus Gedenken im Rebland

      Wie das Zugunglück mit 101 Toten die Familie des Lokführers geprägt hat

    • Das Markgräflerland gedenkt einer Tragödie: Fast alle Opfer des Unglücks am Bodensee im Jahr 1939 stammten aus der Region. Der Enkel des Lokführers schildert der BZ seine Gefühlslage. Von Herbert Frey
    • 72
    • 73
    • 74
    • 75
    • 76
    • 77
    • 78
    • Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern
    • Fotos

      Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern

    • Mr. Zuverlässig in der Abwehrkette: Das war Manuel Gulde beim SC Freiburg über viele Jahre. Im Sommer beendet der 34-Jährigen seine Karriere - nach neun Jahren und vielen großen Spielen für den Sport-Club. 0

    • 5 Burgen im Elsass, die man gesehen haben sollte
    • BZ-Lieblingsplätze

      5 Burgen im Elsass, die man gesehen haben sollte

    • Auf dem Vogesenkamm thronen sie und bieten einen erhabenen Blick bis hinüber zum Schwarzwald: Diese Burgen im Elsass sind einen Besuch wert. Von Silke Kohlmann, Konstantin Görlich 0

    • Stefan Horngacher über den Schwarzwald:
    • BZ-Abo Bundestrainer

      Stefan Horngacher über den Schwarzwald: "I bleib' sicher hier"

    • Stefan Horngacher führt die deutschen Skispringer zu den Olympischen Winterspielen 2026 in Italien. Der Verband vertraut auf die Fähigkeiten des 55 Jahre alten Bundestrainers aus Titisee-Neustadt. Von Andreas Strepenick 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen