Hofläden in Südbaden (8)
"Gemüse im Abo" liefert in Biokisten frische Überraschungen vom Feld

Gegessen wird, was auf dem Acker wächst? Biokisten liefern längst mehr als Obst und Gemüse - und sind zu einem regelrechten Trend geworden.
"Salut! Gemüse!", ruft Christian Schömmel (47) in die Gegensprechanlage. In seinen Händen trägt er eine rote Kiste, aus der ein Salatkopf spitzt. "Alles klar, danke!", tönt es zurück. Schömmel stellt die Kiste vor die Haustür und schwingt sich wieder aufs Fahrrad.
In den nächsten Stunden wird er noch einige Tore öffnen und viele Klingeln betätigen. Schömmel fährt Biokisten in und um Freiburg aus – für "Gemüse im Abo". Das Gundelfinger Handelsunternehmen ist nur eines von vielen, das auf Biokisten setzt. Die regionale Kiste ist längst zum Trend geworden.
Anfangs war die Kiste als Erleichterung für Großstädter gedacht, die keinen Hofladen in der Nähe haben. Mittlerweile findet sie auch großen Zuspruch in Städten wie Freiburg, wo es Bauernmärkte zuhauf gibt. "Deshalb waren wir anfangs skeptisch, ob hier überhaupt so etwas funktioniert", sagt Ursula Weigmann (44). Sie wagte es trotzdem und hat sich 1996 mit "Gemüse im Abo" selbstständig gemacht. Angefangen hat sie mit zwölf Kisten pro Woche, heute liefern die 24 Mitarbeiter 1000 Kisten pro Woche aus, die Fahrten führen bis in den Hochschwarzwald und ins Elztal.
Hofläden in Südbaden: Alle Teile der Serie ...
In den nächsten Stunden wird er noch einige Tore öffnen und viele Klingeln betätigen. Schömmel fährt Biokisten in und um Freiburg aus – für "Gemüse im Abo". Das Gundelfinger Handelsunternehmen ist nur eines von vielen, das auf Biokisten setzt. Die regionale Kiste ist längst zum Trend geworden.
Anfangs war die Kiste als Erleichterung für Großstädter gedacht, die keinen Hofladen in der Nähe haben. Mittlerweile findet sie auch großen Zuspruch in Städten wie Freiburg, wo es Bauernmärkte zuhauf gibt. "Deshalb waren wir anfangs skeptisch, ob hier überhaupt so etwas funktioniert", sagt Ursula Weigmann (44). Sie wagte es trotzdem und hat sich 1996 mit "Gemüse im Abo" selbstständig gemacht. Angefangen hat sie mit zwölf Kisten pro Woche, heute liefern die 24 Mitarbeiter 1000 Kisten pro Woche aus, die Fahrten führen bis in den Hochschwarzwald und ins Elztal.
Hofläden in Südbaden: Alle Teile der Serie ...