Blume soll als Porsche-Chef zurücktreten

BZ-Plus Sportwagenbauer zeigt Schwächen – Gewinn im ersten Halbjahr 2025 bricht um 70 Prozent ein – Aktie könnte sogar aus dem Dax fliegen  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ist die Doppelbelastung zu groß? Olive...wagen und Porsche.Foto: Jan Woitas/dpa  | Foto: dpa
Ist die Doppelbelastung zu groß? Oliver Blume führt die Unternehmen Volkswagen und Porsche.Foto: Jan Woitas/dpa Foto: dpa

Anfang September 2022 stand Oliver Blume auf dem Höhepunkt seiner Karriere. Zum Monatsbeginn war er an die Spitze des VW-Konzerns gerückt, wenige Tage später beschloss der Aufsichtsrat den Börsengang der Luxustochter Porsche. Chef auch dort: Oliver Blume. So sicher fuhr Porsche in der Erfolgsspur, dass er das nebenbei bleiben konnte. Montag und Freitag in Stuttgart – das würde ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Oliver Blume, Daniela Cavallo, Herbert Diess

Weitere Artikel