Bodenseefischer wegen Artenschwund besorgt – Kormoran im Visier
Immer weniger Fischarten und immer weniger Fische sorgen für Unmut am Bodensee. Saubereres Wasser und der Kormoran sind wohl die Ursachen. Gegen letztere könnte etwas getan werden.
Seit 40 Jahren ist Stefan Riebel auf dem Bodensee unterwegs, um Fisch zu fangen. Er lebt von Felchen, Kretzer und Hecht, und er liebt diese Arbeit. "Ich würde heute wieder denselben Beruf wählen", sagt er im Gespräch mit der Badischen Zeitung – auch wenn er im Sommer um vier Uhr in der Frühe aufstehen muss, um rechtzeitig an den Netzen zu sein. Doch eines macht ihm Sorge: Er ...