BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Bonndorf

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Do, 7. Apr. 2022
      Beim
    • Beim "Carnaval" wird die Partnerschaft gestärkt

    • Eine Abordnung aus Bonndorf reist spontan nach La-Vôge-les-Bains, um gemeinsam mit den französischen Freunden Fastnacht zu feiern. Von Juliane Kühnemund
    • Do, 7. Apr. 2022
      Nur ein Auftritt beim Folktreff
    • Nur ein Auftritt beim Folktreff

    • Rosemie Warth fällt aus, "Onkel Fisch" treten auf. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 6. Apr. 2022
      Felix Schüle zum neuen Vorsitzenden der Stadtmusik gewählt
    • Felix Schüle zum neuen Vorsitzenden der Stadtmusik gewählt

    • Der neue Vereinschef tritt in die Fußstapfen von Roland Krones, der jetzt zum Ehrenmitglied ernannt wurde / Auch weitere Vorstandsämter neu besetzt. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 6. Apr. 2022
      AUCH DAS NOCH: Ominöser Schneefall
    • AUCH DAS NOCH: Ominöser Schneefall

    • Auf der "Oberen Alb hat's geschneit", berichtete eine Frau nach einem Sonntagsspaziergang. An sich nichts Besonderes angesichts des jüngsten Wintereinbruchs, so möchte man denken. Allerdings war ... Von Wolfgang Scheu
    • Di, 5. Apr. 2022
      Müller zur Mehlknappheit:
    • BZ-Plus Ukraine-Krieg

      Müller zur Mehlknappheit: "Hamstern verschlimmert die Situation"

    • Deutschland produziert mehr Getreide, als es verbraucht. Warum jetzt trotzdem das Mehl knapp wird und die Preise steigen erklärt Müllermeister Daniel Blattert aus Bonndorf im Interview. Von vfno
    • Di, 5. Apr. 2022
      Jan Jost übernimmt Bonndorfer Bäckerei Jost in der nun vierten Generation
    • BZ-Abo Familienunternehmen

      Jan Jost übernimmt Bonndorfer Bäckerei Jost in der nun vierten Generation

    • Jetzt hat ein junger Bäckermeister mit neuen Ideen das Sagen: Der Bonndorfer Bäcker- und Konditormeister Karl-Egbert Jost übergibt das Geschäft nach 32 Jahren an seinen Sohn Karl. Von Martha Weishaar
    • Di, 5. Apr. 2022
      Im Schloss öffnen sich die Kulturtüren
    • BZ-Plus

      Im Schloss öffnen sich die Kulturtüren

    • Das neue Programm verspricht neue Impulse und einen kulturreichen Frühling / Künstler und Publikum sollen sich wohlfühlen. Von Heidi Rombach
    • Di, 5. Apr. 2022
      Es darf wieder diskutiert werden
    • Es darf wieder diskutiert werden

    • Podiumsgespräche und neue Kulturformate in Schloss Bonndorf. Von Heidi Rombach
    • Di, 5. Apr. 2022
      Feuerwehr im Einsatz
    • Feuerwehr im Einsatz

    • Kaminbrand in Gündelwangen. Von Olaf Thor
    • Di, 5. Apr. 2022
      Rat tagt wieder im Rathaus
    • Rat tagt wieder im Rathaus

    • Sitzung am 11. April. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 2. Apr. 2022
      Unterricht für Kinder aus der Ukraine
    • Unterricht für Kinder aus der Ukraine

    • Zwei Willkommensklassen für Flüchtlingskinder aus der Ukraine werden am Bildungszentrum Bonndorf eingerichtet. Von Stefan Limberger-Andris
    • Sa, 2. Apr. 2022
      Comedy im Doppelpack
    • Comedy im Doppelpack

    • Folktreff lädt zum Kleinkunstwochenende am 9. und 10. April / Mit Rosemie Warth und Onkel Fisch kommen zwei Schwergewichte der Comedy- und Kabarett-Szene. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 2. Apr. 2022
      Zelte, Feuer, Abenteuer
    • Zelte, Feuer, Abenteuer

    • Kinderferienbetreuung auf dem Zeltplatz Öttiswald. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 2. Apr. 2022
      Excel-Kurse bei der Volkshochschule
    • Excel-Kurse bei der Volkshochschule

    • (BZ). Die VHS bietet in Bonndorf einen Kurs "vhs Excel kompakt: Grundlagen" an. In dem Tageskurs lernen die Teilnehmer die Grundlagen der Tabellenkalkulation mit Excel. Anmeldeschluss ist am ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 1. Apr. 2022
    • BZ-Plus

      "Freie Fahrt" lässt auf sich warten

    • Noch immer ist die L 170 in der Wutachschlucht gesperrt / Die Fertigstellung der Dauerbaustelle zieht sich in die Länge. Von Juliane Kühnemund
    • Fr, 1. Apr. 2022
      SPD Bonndorf sammelt für ukrainische Geflüchtete
    • SPD Bonndorf sammelt für ukrainische Geflüchtete

    • Aktion macht deutlich, die Solidarität in Bonndorf ist groß. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 1. Apr. 2022
      Frühjahrsputz für die Wutachschlucht
    • Frühjahrsputz für die Wutachschlucht

    • (BZ). Alle, die Lust haben, den Frühling in der Wutachschlucht zu genießen und nebenbei der Umwelt etwas Gutes zu tun, sind eingeladen, bei der alljährlichen Wutachschluchtputzete des ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 1. Apr. 2022
      Wahlen und Ehrungen beim Let’s Fetz Chor
    • Wahlen und Ehrungen beim Let’s Fetz Chor

    • (BZ). Die Jahreshauptversammlung des Let's Fetz Chors Bonndorf findet am 12. April statt. Auf der Tagesordnung stehen Tätigkeitsbericht und Bericht über die Mitgliederbewegung (Andrea Rogg /Achim ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 31. Mär. 2022
      Kirchplatz wird neu gestaltet
    • Kirchplatz wird neu gestaltet

    • Die Bauarbeiten für die Erneuerung des Vorplatzes der katholischen Kirche in Bonndorf beginnen im Mai dieses Jahres. Von Juliane Kühnemund
    • Do, 31. Mär. 2022
      Messfeiern mit Palmsegnung
    • Messfeiern mit Palmsegnung

    • In der Seelsorgeeinheit. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 30. Mär. 2022
      Werke, die von der Farbe leben
    • BZ-Plus

      Werke, die von der Farbe leben

    • Neue Ausstellung im Rathaus eröffnet / Monika Passmann zeigt ihre Kunst unter dem Titel "Wasser, Farbe, Licht". Von Wolfgang Scheu
    • Mi, 30. Mär. 2022
      Jedes Kilo zählt
    • Jedes Kilo zählt

    • ALTEISEN SAMMELTEN die Aktiven und Mitglieder des Sportvereins Gündelwangen in Gündelwangen und Holzschlag, um etwas Geld in die Vereinskasse zu bringen. Dabei hatten die Helfer einiges zu tun: ... Von vfno
    • Mi, 30. Mär. 2022
      Seelsorgeeinheit sucht Spender
    • Seelsorgeeinheit sucht Spender

    • Für diverse Projekte. Von BZ-Redaktion
    • Di, 29. Mär. 2022
      Bewährtes erhalten, Neues wagen
    • BZ-Plus

      Bewährtes erhalten, Neues wagen

    • Schlossfestverein informiert über Pläne für die Großveranstaltung / Neue Ideen sind willkommen / Wechsel im Vorstand. Von Martha Weishaar
    • 119
    • 120
    • 121
    • 122
    • 123
    • 124
    • 125
    • Erdbeerbowle: So gelingt das Kultgetränk aus den Siebzigern
    • Freiburger Münstermarkt

      Erdbeerbowle: So gelingt das Kultgetränk aus den Siebzigern

    • Erdbeerbowle ist voll Siebziger. In Bars steht sie schon längst nicht mehr auf der Getränkekarte. Schade. Da hilft nur Selbermachen - mit Hilfe von Landwirt Tobias Kury, der weiß, wie's geht. Von Stephanie Streif 0

    • Podcast: Der SC Freiburg stürmt wieder auf Platz fünf - das große Saisonfazit
    • BZ am Ohr

      Podcast: Der SC Freiburg stürmt wieder auf Platz fünf - das große Saisonfazit

    • Erneut hat es der SC Freiburg in die Europa League geschafft. Was hat das Team so stark gemacht? Wer sind die herausragenden Spieler? Für wen lief es enttäuschend? BZ-Sportchef René Kübler analysiert. Von Christoph Giese 0
    • Freiburger Familie erlebt Rassismus bei der Wohnungssuche:
    • BZ-Abo Diskriminierung

      Freiburger Familie erlebt Rassismus bei der Wohnungssuche: "Was stimmt nicht mit uns?"

    • Menschen mit Migrationshintergrund haben es häufig besonders schwer, eine Wohnung zu finden - wie die Geschichte von Fatou Jallow aus Freiburg zeigt. Drei Jahre hat seine Frau erfolglos gesucht. Und ist schier verzweifelt. Von Kathrin Blum 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen