Juliana Ezima sucht eine Wohnung und einen Job
Auch für gut ausgebildete Flüchtlinge ist es nicht einfach, in der Region eine Arbeit zu finden

Wie ist es um die Integration von Flüchtlingen in die südbadische Arbeitswelt bestellt? Arbeitsagentur, Wirtschaftskammern, Unternehmen und Behörden, Helferkreise und Kirchen und natürlich die betroffenen Asylbewerber selbst kümmern sich darum. Bislang jedoch mit bescheidenem Erfolg. Am Beispiel der Nigerianerin Juliana Ezima, die in Breisach lebt, lässt sich aufzeigen, wie die alltäglichen Sorgen um Ausbildung, Arbeitsplatz und Wohnungssuche aussehen.
Die 30-jährige Nigerianerin lebt in der Gemeinschaftsunterkunft in der Kettengasse auf dem Breisacher Münsterberg. In ihrem Heimatland hat sie ein Bachelorstudium in angewandter Chemie abgeschlossen. Sie kann auf unterschiedliche Berufserfahrungen zurückgreifen. Als Juliana Ezima nach ihrer Flucht vor zehn ...