BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Straußensaison
mit BZ-Lieblingsplätze

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Breisach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bahlingen
  • Bötzingen
  • Breisach
  • Eichstetten
  • Endingen
  • Forchheim
  • Ihringen
  • Riegel
  • Sasbach
  • Vogtsburg
  • Wyhl
    • Do, 25. Feb. 2021
      Glücklich, dass es im Blumengeschäft wieder losgeht
    • BZ-Plus Lockerung der Corona-Regeln zum 1. März

      Glücklich, dass es im Blumengeschäft wieder losgeht

    • Blumengeschäfte und Gärtnereien fiebern der regulären Öffnung am 1. März entgegen. Die Umsatzverluste im Lockdown sind aber wohl schwer auszugleichen. Vier Beispiele aus Breisach und Umgebung. Von Dirk Sattelberger
    • Do, 25. Feb. 2021
      Sanierung des Schwimmbades wird teurer
    • Sanierung des Schwimmbades wird teurer

    • Breisach muss wohl rund 200 000 Euro mehr ausgeben. Von Gerold Zink
    • Do, 25. Feb. 2021
      RATSNOTIZEN
    • RATSNOTIZEN

    • BREISACH Bäume und Bordsteine Der frühere Breisacher Bauhofleiter Karl-Heinz Brückner regte in der Frageviertelstunde der Gemeinderatssitzung an, an der neuen Bushaltestelle am Blauen Haus ... Von Gerold Zink
    • Do, 25. Feb. 2021
      WAHLZEIT
    • WAHLZEIT

    • BREISACH SPD auf Marktplatz Birte Könnecke, Kandidatin der SPD für die Landtagswahl, kommt am Samstag, 27. Februar, von 11 bis 12 Uhr auf den Breisacher Marktplatz. Mit genügend Abstand und ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 24. Feb. 2021
      Der Familienzirkus Weisheit darf länger als nur bis März bleiben
    • Erleichterung bei Zirkusleuten in Breisach

      Der Familienzirkus Weisheit darf länger als nur bis März bleiben

    • Der am Rhein gestrandete Zirkus Weisheit muss sein Quartier neben den Getreidesilos vorerst doch nicht verlassen. Die Familien sind darüber sehr erleichtert. Von Dirk Sattelberger
    • Mi, 24. Feb. 2021
      Bereits über 80 Corona-Impfungen erledigt
    • BZ-Plus Ehrenamtliche Hilfe für Senioren in Breisach

      Bereits über 80 Corona-Impfungen erledigt

    • Der Breisacher Stadtseniorenbeirat hilft älteren Menschen, die nicht in einem Heim leben oder nicht von Angehörigen unterstützt werden. Von rund 135 Interessierten konnten bereits 80 geimpft werden. Von Christine Weirich
    • Mi, 24. Feb. 2021
      Testangebot für das städtische Kita-Personal
    • Testangebot für das städtische Kita-Personal

    • Am Dienstag konnten sich die ersten Beschäftigten in Breisach auf das Coronavirus untersuchen lassen / Aktion wird ausgeweitet. Von Gerold Zink 0
    • Mi, 24. Feb. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Pfarrerin stellt sich vor — Schulanmeldung Von BZ-Redaktion
    • Di, 23. Feb. 2021
      Rückgrat-Gruppe lässt in Breisacher Gewerbegebiet bauen
    • Gewerbegebiet Rheinbrücke

      Rückgrat-Gruppe lässt in Breisacher Gewerbegebiet bauen

    • Die Freiburger Rückgrat-Gruppe und der Bauträger "Sportliche Immobilien GmbH" errichten auf dem Areal Rheinbrücke in Breisach für neun Millionen Euro ein neues Studio der Marke Fitness Loft. Von Dirk Sattelberger
    • Di, 23. Feb. 2021
      Dritter Platz für Realschüler
    • Dritter Platz für Realschüler

    • Klasse 5b war erfolgreich bei Mathe-Wettbewerb. Von BZ-Redaktion
    • Di, 23. Feb. 2021
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • BREISACH/GOTTENHEIM Corona-Regeln ignoriert Gegen Corona-Regeln verstoßen wurde am vergangenen Wochenende in Breisach und in Gottenheim. So stellten die Beamten in Breisach zwei eigentlich ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 22. Feb. 2021
      Polizei löst drei Treffen vorzeitig auf
    • Corona-Regeln verletzt

      Polizei löst drei Treffen vorzeitig auf

    • Gegen Corona-Regeln verstoßen wurde am vergangenen Wochenende in Breisach und in Gottenheim. So stellten die Beamten in Breisach zwei eigentlich geschlossene Lokale fest, in denen sich fünf ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 22. Feb. 2021
      Junges Paar plant und baut ein 30-Quadratmeter-Haus bei Breisach
    • BZ-Plus Tiny House

      Junges Paar plant und baut ein 30-Quadratmeter-Haus bei Breisach

    • In Breisach-Gündlingen will ein junges Paar ein mobiles Tiny House aus Holz aufstellen. Auf nur 30 Quadratmetern Grundfläche soll Platz sein für alles, was man braucht – sogar für eine ... Von Christine Weirich 0
    • Mo, 22. Feb. 2021
      Zu klein für die Mietpreisbremse
    • BZ-Plus

      Zu klein für die Mietpreisbremse

    • Zahl der Wohnungen und Häuser in Breisach reicht nicht aus für einen Mietspiegel / "Roter Faden" für Stadtentwicklung gesucht. Von Julius Steckmeister 0
    • Mo, 22. Feb. 2021
      Frühlingsstimmung in Breisach
    • Frühlingsstimmung in Breisach

    • AM SONNTAG ging es auf dem Breisacher Marktplatz sommerlich zu: An den Eiscafés in der Innenstadt bildeten sich bei Temperaturen um die 17 Grad lange Schlangen, Cabrios wurden zum Saisonauftakt ... Von Dirk Sattelberger
    • So, 21. Feb. 2021
      Rainer Stiefvater aus Niederrimsingen erschafft mächtige Skulpturen
    • Künstler am Kaiserstuhl

      Rainer Stiefvater aus Niederrimsingen erschafft mächtige Skulpturen

    • Von der schwergewichtigen Betonskulptur bis zur filigranen Collage: Bei Rainer Stiefvater ist alles drin. Der Niederrimsinger Künstler ist ein Tüftler und Sammler. Von Eva Buchholz
    • Sa, 20. Feb. 2021
      Ronny Biesinger wird neuer Tiefbaudezernent in Müllheim
    • Rathaus

      Ronny Biesinger wird neuer Tiefbaudezernent in Müllheim

    • Der in Breisach lebende Ronny Biesinger wird im Müllheimer Rathaus künftig als Dezernent für den Bereich Tiefbau verantwortlich sein, zu dem auch der Hochwasserschutz und der Bauhof gehört. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 20. Feb. 2021
      Auszeichnung für den
    • Rimsinger Baggersee und Kiesabbau

      Auszeichnung für den "Kiwi"-Arbeitskreis zum Kiesabbau

    • Die Hermann Peter KG in Niederrimsingen ist nominiert für den Innovationswettbewerb "Top 100" – nicht zuletzt wegen der Gründung eines Runden Tischs zum Interessensausgleich und zur Information. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 20. Feb. 2021
    • BZ-Plus

      "Eine Zukunft ohne Kriege und Gewalt aufbauen"

    • BZ-SERIE (7): Interview mit Stadtpräsident Janusz Chwierut aus Breisachs polnischer Partnerstadt Oswiecim / Bürger können Freundschaft und Verständnis vertiefen. Von Kai Kricheldorff
    • Sa, 20. Feb. 2021
      Mehr als nur Lieferanten
    • Mehr als nur Lieferanten

    • Sozialstation verabschiedet treue Fahrer von "Essen auf Rädern". Von Christine Weirich
    • Sa, 20. Feb. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • BI kann nicht tagen — Service der Bibliothek — Blutspendeaktion Von BZ-Redaktion
    • Fr, 19. Feb. 2021
      Zirkusleute stranden am Breisacher Rheinufer
    • BZ-Plus Keine Einnahmen

      Zirkusleute stranden am Breisacher Rheinufer

    • Die Artistenfamilie Weisheit lebt seit Oktober neben Getreidesilos am Breisacher Rheinufer – und sucht einen neuen Platz für sich und die Tiere. Die Corona-Krise macht ihnen schwer zu schaffen. Von Dirk Sattelberger
    • Fr, 19. Feb. 2021
      Gewerbeschule erhält Mini im Wert von 40 000 Euro
    • Gewerbeschule erhält Mini im Wert von 40 000 Euro

    • Das Auto ist für die Ausbildung des Nachwuchses sehr willkommen / Vertreter von BMW lassen sich das neue Technologiezentrum zeigen. Von Dirk Sattelberger
    • Fr, 19. Feb. 2021
      Ersatzverkehr mit Bussen am Kaiserstuhl
    • Ersatzverkehr mit Bussen am Kaiserstuhl

    • Ab Montag fahren fünf Wochen lang wegen Arbeiten keine Züge zwischen Gottenheim und Endingen. Von BZ-Redaktion
    • 232
    • 233
    • 234
    • 235
    • 236
    • 237
    • 238
    • March erhöht die Kita-Gebühren:
    • BZ-Abo Kinderbetreuung

      March erhöht die Kita-Gebühren: "Man fühlt sich als Familie nicht mehr willkommen"

    • Weil die Gemeinde Geldsorgen hat, werden die Gebühren für die Kinderbetreuung in March erhöht. Was bedeutet das für Betroffene? Die BZ hat eine Familie getroffen, die sich machtlos fühlt. Von Moritz Lehmann 0
    • Von der Hand in den Mund: Es ist Wildbeerenzeit - wo findet man die besten Früchte?
    • BZ-Abo Freizeit und Genuss

      Von der Hand in den Mund: Es ist Wildbeerenzeit - wo findet man die besten Früchte?

    • Im Herbst reifen Brombeeren, Holunder und Schlehen am Wegesrand in Südbaden. Wo und wie entdeckt man die Früchte? Und was muss man noch beachten? Von Silke Kohlmann 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen