Kommunalpolitik

Bürgermeisterwahl 2025 in Vörstetten: Fragen und Antworten

Am 5. Dezember wird ein neuer Bürgermeister in das Rathaus von Vörstetten einziehen. Gewählt wird er bei der Wahl am Sonntag, 12. Oktober. Bislang haben vier Kandidaten ihren Hut in den Ring geworfen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Jeder Wahlberechtigte hat eine Stimme.  | Foto: Fleig / Eibner-Pressefoto via www.imago-images.de
Jeder Wahlberechtigte hat eine Stimme. Foto: Fleig / Eibner-Pressefoto via www.imago-images.de

Wann findet die Bürgermeisterwahl 2025 in Vörstetten statt?

Gewählt wird in Vörstetten am Sonntag, 12. Oktober 2025. Sollte im ersten Wahlgang keiner der bislang vier Kandidaten die absolute Mehrheit erreichen, also mehr als 50 Prozent der gültigen Stimmen auf sich vereinen, kommt es zu einer Stichwahl. Diese ist für Sonntag, 26. Oktober, terminiert.

Wer sind die bisherigen Kandidaten für die Bürgermeisterwahl 2025 in Vörstetten?

Das ist zum einen der 32-jährige Marco Capobianco. Er ist in Vörstetten aufgewachsen und lebt in Denzlingen. Seit zehn Jahren ist er als Verkaufsberater für Porsche in Karlsruhe tätig.

Weiterhin beworben hat sich Kevin Schüller (45 Jahre). Er ist vor sieben Jahren nach Vörstetten gezogen und arbeitet für den IT-Dienstleister Komm.One als Bereichsleiter und Standortverantwortlicher in Freiburg.

Bürgermeister von Vörstetten möchte auch Morten Dernedde werden. Der 34-Jährige ist in Gundelfingen aufgewachsen, lebt aktuell in Berlin und arbeitet bei der Deutschen Bahn im Bildungsbereich.

Der bislang vierte Kandidat ist Adrian Geigenbauer. Der Vörstetter ist 32 Jahre alt und arbeitet als Verwaltungsangestellter am Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme.

Was ist mit dem Amtsinhaber?

Amtsinhaber Lars Brügner tritt nicht erneut zur Bürgermeisterwahl an. Er war 16 Jahre lang, und damit zwei Amtsperioden, Bürgermeister von Vörstetten. Mit Mitte 50 möchte er nun nach eigenen Angaben Platz machen, damit frischer Wind in die Verwaltung einziehen kann.

Bis wann läuft die Bewerbungsfrist?

Bewerbungen für das Amt des Bürgermeisters können noch bis Montag, 15. September, 18 Uhr, eingereicht werden. Am Abend des 15. Septembers tagt der Gemeindewahlsausschuss ab 18.30 Uhr, um die eingegangenen Bewerbungen auf Zulässigkeit hin zu überprüfen.

Wann findet die Vorstellung der Kandidaten durch die Gemeinde statt?

Am Mittwoch, 1. Oktober, um 19 Uhr erfolgt die Vorstellung der Bürgermeisterkandidaten durch die Gemeinde. Veranstaltungsort ist die Heinz-Ritter-Halle in Vörstetten.

Wer darf bei der Bürgermeisterwahl in Vörstetten wählen?

Alle Vörstetterinnen und Vörstetter ab 16 Jahren sind zur Wahl aufgerufen. Das gilt auch für EU-Staatsangehörige, die seit mindestens drei Monaten ihren Hauptwohnsitz in der Gemeinde haben oder sich dort gewöhnlich aufhalten.

Wo sind die Wahllokale im Ort?

Gewählt wird im Vörstetter Rathaus an der Freiburger Straße 2. Die Räume sind barrierefrei zugänglich. Ausgezählt werden die Stimmen ebenfalls im Rathaus. Dort tagt auch der Gemeindewahlausschuss.

Wer leitet die Wahl?

Die Wahl leitet der Gemeindewahlausschuss. Dessen Vorsitzender ist der noch amtierende Bürgermeister Lars Brügner. Ebenfalls im Gemeindewahlausschuss vertreten sind die Gemeinderätinnen und Räte Patricia Schwaab (Freie Wähler), Thomas Schonhardt (SPD) und Johannes Froß (CDU). Schriftführer ist Vörstettens Hauptamtsleiter Tristan Römer.

Wie läuft die Bürgermeisterwahl am Wahltag ab?

Die Wahlzeit dauert von 8 bis 18 Uhr. Jeder Wahlberechtigte hat eine Stimme. Es ist auch möglich, einen eigenen Vorschlag auf dem Stimmzettel zu notieren. Die Auszählung ist öffentlich. Sollte es gleich beim ersten Wahlgang eine Entscheidung geben, wird das Ergebnis noch am selben Abend verkündet. Lars Brügner rechnet damit, dass das spätestens um 19.30 Uhr sein wird.

Wie berichtet die BZ über die Bürgermeisterwahl 2025 in Vörstetten?

Über die anstehende Bürgermeisterwahl in Vörstetten informiert die BZ durchgehend auf badische-zeitung.de. Dort werden in einem Dossier alle erscheinenden Artikel gebündelt. Es wird einen BZ-Talk mit den Kandidaten geben, der im Dossier anzuschauen ist. Außerdem ist die BZ zur Kandidatenvorstellung der Gemeinde am 1. Oktober vor Ort und berichtet. Zudem stellt sie bei einem Spaziergang durch den Ort die Ideen und Vorhaben der Kandidaten vor. Am Wahlabend berichtet die BZ ebenfalls.

Schlagworte: Lars Brügner, Thomas Schonhardt, Johannes Froß

Weitere Artikel