Bei Kontrolle aufgefallen

Bundespolizei verhaftet einen mit zwei Haftbefehlen Gesuchten beim Zughalt in Freiburg

Ein mit zwei Haftbefehlen gesuchter Mann ist von der Bundespolizei gefasst worden. Er war untergetaucht, um sich der Strafverfolgung zu entziehen. Nun verbüßt er eine mehrmonatige Haftstrafe.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Gesuchte konnte in Freiburg festgenommen werden.  | Foto: Michael Bamberger
Der Gesuchte konnte in Freiburg festgenommen werden. Foto: Michael Bamberger

Wegen einer Reihe von Straftaten war ein 31-jähriger Mann gesucht worden, den die Bundespolizei nun, wie sie mitteilt, festnehmen konnte. Der Mann sei am Freitag vormittags in einem Fernzug von Basel nach Freiburg gefahren, habe bei einer Kontrolle des Zugpersonals aber weder Fahrschein noch Ausweispapiere vorlegen können. Die hinzugezogene Bundespolizei habe beim Halt in Freiburg durch Überprüfung der Fingerabdrücke dann festgestellt, dass es sich um einen marokkanischen Staatsangehörigen handelte, gegen den zwei Haftbefehle zu vollstrecken waren. Er war wegen Diebstahlsdelikten, darunter auch Diebstahl mit Waffen, zu Geldstrafen verurteilt worden, die er jedoch nicht bezahlte, sondern stattdessen untertauchte. Es lagen zudem fünf Ersuchen von Staatsanwaltschaften vor, den Aufenthaltsort des Mannes zu ermitteln, dem weitere Straftaten vorgeworfen werden. Da der 31-Jährige die ausstehenden Geldstrafen nicht zahlen konnte, stehe ihm jetzt eine 136-tägige Ersatzfreiheitsstrafe bevor. Und er müsse sich wegen Verstößen gegen das Aufenthaltsgesetz sowie des Erschleichens von Leistungen verantworten.

Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel