BZ-Leser erkunden die Wilden Weiden in Kappel-Grafenhausen – wo Rinder für den Naturschutz fressen
40 Salers-Rinder sorgen auf dem Gebiet der Wilden Weiden in Kappel-Grafenhausen für Artenvielfalt. Es ist eines der größten Wald-Naturschutzprojekte des Landes. 20 BZ-Leser sahen sich das näher an.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Obwohl das Gebiet der "Wilden Weiden" frei zugänglich ist, hatten bisher die wenigsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer der BZ-Hautnah-Aktion dieses schon erkundet. Einige hatten jedoch bereits das Fleisch der dort weidenden Rinder genossen, wie eine kurze Umfrage von Hans-Georg Pfüller, Leiter des Amts für Waldwirtschaft im Ortenaukreis und wohnhaft in Kappel ergab. Er, Regina Ostermann vom Landschaftserhaltungsverband, Ranger Axel Leuthner vom Naturzentrum Rust und Tierhalter Tilman Windecker, einer der Geburtshelfer des ...