Breisach
Chefarzt: "Hitzewelle führt immer zu mehr Patienten im Krankenhaus"

Die Meteorologen sagen Temperaturen zwischen 35 und 40 Grad Celsius voraus. Diese Hitze birgt Risiken für die Gesundheit – und bringt für ein Krankenhaus besondere Herausforderungen mit sich.
Mit Dr. Bernhard Walter, Ärztlicher Direktor der Breisacher Helios-Rosmann-Klinik und Chefarzt für Innere Medizin, sprach Gerold Zink.
BZ: Mögen Sie es persönlich lieber kalt, warm oder heiß?
Walter: Am liebsten sind mir moderate Temperaturen, die Extreme mag ich nicht so. Angenehm warm finde ich gut, daher lebe ich gerne in der Kaiserstuhlregion. Die Tropen oder die (Ant-)Arktis sind nicht so mein Ding. Habe aber auch schon ein Outdoor-Event auf Grönland gemacht und den Kilimandscharo in Afrika bewandert, wo es in der Aufstiegsnacht -25 Grad Celsius hatte.
BZ: Und die meisten Ihrer Patienten in der Breisacher Klinik?
Walter: Patienten, die ...
BZ: Mögen Sie es persönlich lieber kalt, warm oder heiß?
Walter: Am liebsten sind mir moderate Temperaturen, die Extreme mag ich nicht so. Angenehm warm finde ich gut, daher lebe ich gerne in der Kaiserstuhlregion. Die Tropen oder die (Ant-)Arktis sind nicht so mein Ding. Habe aber auch schon ein Outdoor-Event auf Grönland gemacht und den Kilimandscharo in Afrika bewandert, wo es in der Aufstiegsnacht -25 Grad Celsius hatte.
BZ: Und die meisten Ihrer Patienten in der Breisacher Klinik?
Walter: Patienten, die ...