CO2-Preise: Wird Benzin billiger?

Schwarz-Rot will Gebühren für Emissionen durch Sprit, Heizöl und Erdgas bis Ende 2027 deckeln  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Energiepreise contra Klimaschutz: Besi...dürften sich über Entlastungen freuen.  | Foto: Jens Büttner/dpa
Energiepreise contra Klimaschutz: Besitzer von Verbrennerautos – wie an dieser Tankstelle in Schwerin – dürften sich über Entlastungen freuen. Foto: Jens Büttner/dpa

Nicht nur im nächsten, sondern auch im übernächsten Jahr soll beim Heizen und im Straßenverkehr der Preis für eine Tonne Kohlendioxid (CO2) auf maximal 65 Euro steigen. Wir erläutern, was dies für Verbraucher und Unternehmen bedeutet.
Wie funktioniert der CO2-Preis für fossile Energie?
Das System wurde 2021 eingeführt. Die Bundesregierung legte seinerzeit per Gesetz 25 Euro für ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Kerstin Andreae

Weitere Artikel