Colonia Tovar: Ein Passierschein zeugt vom schwierigen Start südbadischer Auswanderer in Venezuela
Sie ersehnten sich das Paradies in Venezuela. Doch als die Auswanderer aus Südbaden 1843 dort ankamen, waren sie erst einmal Gefangene – beweist ein Passierschein im Endinger Stadtarchiv.
Alexandra Collin hat auf dem Passierschein den Namen ihres Ur-Ur-Ur-Großvaters entdeckt. Foto: Klaus Riexinger
Die politischen Unruhen in Venezuela haben Alexandra Collin 2018 dazu veranlasst, in das Land ihrer Vorfahren zurückzukehren: an den Oberrhein. Die deutsche Sprache musste die geborene Venezolanerin dazu nicht lernen. Sie beherrscht den alemannischen Dialekt perfekt. Er sei in ihrer Familie seit der Mitte des 19. Jahrhunderts von Generation zu Generation weitergegeben worden. "Zuhause durfte ich nur Deutsch sprechen", sagt Collin und lacht.
Die Aussiedler starteten mit Schulden ins neue Leben ...