Todtnauer Unternehmen
Corona-Impfstoff: Zahoransky erhält 25-Millionen-Auftrag

Zahoransky erhält einen 25-Millionen-Auftrag aus den USA. Er umfasst Anlagen zur Abfüllung von Kunststoffampullen und Entnahmeeinheiten für Impfstoffcontainer.
Die millionenfache Herstellung und Verteilung eines Corona-Impfstoffes ist eine immense Herausforderung. Um diese bewältigen zu können, hat ein US-amerikanisches Unternehmen die Zahoransky AG aus Todtnau nun mit einem Großauftrag in Höhe von 25 Millionen Euro beauftragt, teilt die Schwarzwälder Firma mit.
Er umfasst zum Einen elf Anlagen, die eine schnelle und automatisierte Abfüllung von Kunststoffampullen ermöglichen. Zum Anderen wurden sechs Entnahmeeinheiten für Impfstoffcontainer (Vials) bestellt, um eine manuelle Qualitätskontrolle zu ermöglichen.
Diese Anlagen sollen die Rohlinge der Impfstoffbehälter aus Spritzblasmaschinen entnehmen, eine umfangreiche Qualitätskontrolle durchführen und sie für die spätere Beschichtung und Abfüllung vorbereiten.
Laut eigenen Angaben ist Zahoransky ein international führender Hersteller von Automatisierungslösungen für medizintechnische Geräte. Die erste Anlage habe man bereits im August für den Auftraggeber aus den USA installiert, die weiteren sollen folgen.
Mehr zum Thema:
Er umfasst zum Einen elf Anlagen, die eine schnelle und automatisierte Abfüllung von Kunststoffampullen ermöglichen. Zum Anderen wurden sechs Entnahmeeinheiten für Impfstoffcontainer (Vials) bestellt, um eine manuelle Qualitätskontrolle zu ermöglichen.
Dossier: Coronavirus im Kreis Lörrach
Diese Anlagen sollen die Rohlinge der Impfstoffbehälter aus Spritzblasmaschinen entnehmen, eine umfangreiche Qualitätskontrolle durchführen und sie für die spätere Beschichtung und Abfüllung vorbereiten.
Laut eigenen Angaben ist Zahoransky ein international führender Hersteller von Automatisierungslösungen für medizintechnische Geräte. Die erste Anlage habe man bereits im August für den Auftraggeber aus den USA installiert, die weiteren sollen folgen.
- BZ-Jobmotor-Siegerporträt: Zahoransky – ein heimatverbundener Weltmarktführer