Datenschutzvorfall
Cyberangriff trifft mit Ameos-Gruppe Betreiber des Klinikums Kaiserstuhl in Vogtsburg
Nach einem Cyberangriff auf die Ameos-Gruppe mit dem Klinikum Kaiserstuhl in Vogtsburg arbeiten Experten an der Aufklärung. Bei dem Vorfall sollen personenbezogene Daten erlangt worden sein.
Mi, 27. Aug 2025, 18:15 Uhr
Vogtsburg
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Im Juli wurde die Ameos-Gruppe, zu der auch das Klinikum Kaiserstuhl in Vogtsburg gehört, Ziel eines kriminellen Cyberangriffs, bei dem es zu einem Datenschutzvorfall kam. Dies teilt der Gesundheitsversorger in einer Pressemitteilung mit. Nach Prüfung und Ermittlungen wisse man nun, dass die Täter durch den Angriff von einigen Standorten der Ameos-Gruppe teilweise personenbezogene Daten unrechtmäßig erlangt hätten.
Die Ameos-Gruppe sei "unverschuldet Opfer eines kriminellen Cyberangriffs" geworden, wird Vorstandsmitglied Freddy Eppacher zitiert. Ein Angriff auf Einrichtungen des Gesundheitswesens wiege besonders schwer, weil dies Orte der Hilfe, Sicherheit und Fürsorge seien.
Der Schutz der Patientinnen und Patienten, ihrer Angehörigen und der Mitarbeitenden habe Priorität. Die Versorgung der Patientinnen und Patienten blieben gesichert.
Zur Aufarbeitung des Vorfalls arbeite die Ameos-Gruppe mit forensischen Experten, den Datenschutzbehörden der Bundesländer sowie dem Landeskriminalamt Sachsen-Anhalt zusammen. Dort sei Strafanzeige erstattet worden. Die Klinik in Vogtsburg hat sich auf Geriatrie und Suchtmedizin spezialisiert – und war von dem Angriff auch betroffen.