Wehren rücken zusammen

Die Abteilungen Wolpadingen und Wilfingen fusionieren / Feuerwehrbedarfsplan vorgestellt.
DACHSBERG. Um die Rettungs- und Hilfsfristen einhalten zu können, muss die Dachsberger Feuerwehr umstrukturiert werden. Die Abteilungen Wolpadingen und Wilfingen sollen deshalb zusammenwachsen. Das ist das Ergebnis des aktuellen Brandschutzbedarfsplans, dem der Dachsberger Gemeinderat in seiner Sitzung am Dienstag zustimmte.
Gemeinden sind verpflichtet, "eine leistungsfähige Feuerwehr aufzustellen, auszurüsten und zu unterhalten", so ist es im Feuerwehrgesetz Baden-Württemberg festgeschrieben. Ein Bedarfsplan wird aufgestellt, um bezogen auf das Risikopotenzial einer Gemeinde die Anforderungen bezüglich der Eintreffzeit, der Einsatzmittel und ...