Wehren rücken zusammen

Kathrin Blum

Von Kathrin Blum

Do, 28. Oktober 2010

Dachsberg

Die Abteilungen Wolpadingen und Wilfingen fusionieren / Feuerwehrbedarfsplan vorgestellt.

DACHSBERG. Um die Rettungs- und Hilfsfristen einhalten zu können, muss die Dachsberger Feuerwehr umstrukturiert werden. Die Abteilungen Wolpadingen und Wilfingen sollen deshalb zusammenwachsen. Das ist das Ergebnis des aktuellen Brandschutzbedarfsplans, dem der Dachsberger Gemeinderat in seiner Sitzung am Dienstag zustimmte.

Gemeinden sind verpflichtet, "eine leistungsfähige Feuerwehr aufzustellen, auszurüsten und zu unterhalten", so ist es im Feuerwehrgesetz Baden-Württemberg festgeschrieben. Ein Bedarfsplan wird aufgestellt, um bezogen auf das Risikopotenzial einer Gemeinde die Anforderungen bezüglich der Eintreffzeit, der Einsatzmittel und ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung