Account/Login

Dann kochen Sie den Salat!

Marion Pfordt
  • Fr, 03. August 2007
    Kreis Breisgau-Hochschwarzwald

     

Rainer Unmüssigs Vortrag über die kleinen Feinde des Menschen löst großes Unbehagen aus.

HOCHSCHWARZWALD. Das Grauen hat einen Namen: Zecke, Fuchsbandwurm und anderes Getier. Unscheinbar bis unsichtbar warten sie geduldig auf das menschliche Opfer, manchmal mit scheußlichen Folgen. Und weil diese jeder fürchtet, platzte der Vortragsraum im Haus der Natur am Feldberg fast aus allen Nähten, als Rainer Unmüssig, der im Gesundheitsamt Freiburg arbeitet, einen Vortrag über einige dieser natürlichen Feinde des Menschen hielt.

Die zuvor sicherlich beschwerdefreien Hörer verspürten im Laufe des spannenden Vortrags immer stärkeren Juckreiz, sicher nur psychosomatischer Natur, der sich allerdings gegen Ende nur noch schwer verbergen ließ und durch verstohlenes Kratzen Erleichterung fand.
Eigentlich wollte Unmüssig die Besucher seines Vortrages nur beruhigen, denn die vorgestellten Krankheiten sind tatsächlich insgesamt sehr selten. Die Gefahr, die von einer Zecke oder gar von einer im Wald ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel