Wochenmarkt

Das Angebot auf dem Lahrer Wochenmarkt soll erweitert werden

Die Stadtverwaltung strebt eine Neufassung der Satzung für den Lahrer Wochenmarkt an. Ziel ist es, den Markt an aktuelle Entwicklungen und Besucherwünsche anzupassen sowie das Angebot zu erweitern.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Lahrer  Wochenmarkt  | Foto: Ronald Buck/Stadt Lahr
Der Lahrer Wochenmarkt Foto: Ronald Buck/Stadt Lahr

Mit der neuen Satzung sollen unter anderem moderate Anpassungen der Marktgebühren über die folgenden drei Jahre vorgenommen werden. Zudem werden damit laut derf Stadtverwaltung die Angebotsmöglichkeiten auf dem Wochenmarkt erweitert: Künftig dürfen Händlerinnen und Händler auch alkoholische Getränke zum sofortigen Verzehr anbieten. Zudem können erstmals Foodtrucks Teil des Wochenmarkts werden.

Ziel ist laut Stadtverwaltung, den Markt als Ort der Begegnung und sozialen Treffpunkt zu stärken und die Verweildauer der Gäste in der Innenstadt zu erhöhen. Etwa 25 Marktbeschicker präsentieren sich derzeit auf dem Lahrer Wochenmarkt mit ihrem Angebot.

Der Vorschlag der Verwaltung wurde vorab mit den Marktbeschickern abgestimmt. Der Gemeinderat wird in seiner Sitzung am Montag, 17. November, darüber entscheiden. Die neue Satzung soll zum 1. Januar 2026 in Kraft treten.

Weitere Artikel