Account/Login

Katholische Kirche

Das Erzbistum Freiburg feiert sein 200-jähriges Bestehen

Johannes Adam
  • Mo, 16. August 2021, 09:58 Uhr
    Freiburg

     

BZ-Abo Es war ein kirchlicher Akt mit politischer Vorgeschichte: Am 16. August 1821 war es von Papst Pius VII. installiert worden. Jetzt feiert das Erzbistum Freiburg sein 200-jähriges Bestehen.

Das Freiburger Münster mit dem berühmt...utter- und Hauptkirche der Erzdiözese.  | Foto: ARNULF HETTRICH via www.imago-images.de
Das Freiburger Münster mit dem berühmten Turm ist die Mutter- und Hauptkirche der Erzdiözese. Foto: ARNULF HETTRICH via www.imago-images.de
1/2
Man muss die Feste feiern, wie sie fallen. Wenn es beliebt, sogar zweimal. Am 16. August 1821, also vor 200 Jahren, begann die Geschichte des Erzbistums Freiburg. Mit einer auf diesen Tag datierten Urkunde, einer sogenannten Bulle, die nach ihren lateinischen Eingangsworten "Provida solersque" heißt, schuf Papst Pius VII. Tatsachen – zur Neuordnung der katholischen Kirche Südwestdeutschlands. Es war ein kirchlicher Akt mit politischer Vorgeschichte.
Nach der Französischen Revolution, den napoleonischen Kriegen, der Säkularisation (Aufhebung des Kirchenbesitzes) und dem Wiener Kongress von 1814/15 war der Schritt nötig geworden. Das Miteinander von Staat und Kirche(n) musste neu verhandelt werden. Freiburg mit einem Erzbischof an der Spitze wurde Metropolitanbistum, also gleichsam Oberbistum des ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,50 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.


Weitere Artikel