Das Handy hält Ältere fit

BZ-Plus Verkehrte Welt: Ganz anders als bei jungen Menschen wirkt es sich auf Senioren ausgesprochen gut aus, wenn sie Zeit mit dem Smartphone oder Tablet verbringen  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Günstig in Bezug auf die Lebensfreude ...ist positiv aus.Foto: Jens Kalaene/dpa  | Foto: dpa-Zentralbild
Günstig in Bezug auf die Lebensfreude und das Soziale Miteinander: Wenn Ältere Zeit mit dem Smartphone verbringen, fallen die Effekte meist positiv aus.Foto: Jens Kalaene/dpa Foto: dpa-Zentralbild

Alt ist automatisch auch offline? Stimmt das? "Nicht pauschal", meint Florian Fischer von der Hochschule Kempten. "Wer noch nicht lange aus dem Berufsleben ausgeschieden ist, kennt sich in der Regel mit digitaler Technologie ganz gut aus. Es ist vor allem die Generation 75 plus, die im Umgang mit den neuesten elektronischen Geräten und deren Bedienung Probleme ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Michael Scullin, Jared Benge, Florian Fischer

Weitere Artikel