Hin und Weg (Teil 4)
Das Land darf nicht abgehängt werden – Bürgerbusse und Carsharing
Der Mangel an Mobilität ist in großen Städten kaum ein Thema. Doch wie mobil sind eigentlich die Bewohner der kleinen Kaiserstuhlgemeinden oder der Schwarzwalddörfer?
Tanja Bruckert
Mo, 5. Aug 2013, 12:21 Uhr
Südwest
Thema: hin und weg

1/2
Carsharing ist auf dem Land eine gute Alternative zum Zweitwagen. Foto: Franziska GabbertAn Autos herrscht auf dem Land zumindest kein Mangel: In den meisten Gemeinden des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald besitzt mehr als jeder Zweite eines. Im Glottertal hatten im vergangenen Jahr von 1000 Bewohnern 593 ein eigenes Fahrzeug, in der Kaiserstuhlgemeinde Ihringen waren es 534, im Münstertal 558. In größeren Städten nutzen hingegen deutlich weniger Menschen das eigene Auto – in Freiburg sind es pro 1000 Personen gerade einmal 374. Eine Erklärung dafür ist schnell gefunden: Arbeitsplatz, Supermarkt oder ein Arzt sind in der ...