Stuttgart
Das Land will Bürokratie abbauen, die Opposition aber nörgelt
Mit fast 60 Vorhaben aus verschiedenen Bereichen will die grün-schwarze Koalition Behördengänge leichter und digitaler machen. Kritik kommt unter anderem vom Landeshandwerkspräsidenten.
Mi, 27. Nov 2019, 7:27 Uhr
Südwest

Weniger Vorschriften, mehr digitale Behördengänge: Die grün-schwarze Koalition will mit einem Bündel an Maßnahmen bürokratische Hürden abbauen. Dazu habe der Ministerrat fast 60 Vorhaben aus den unterschiedlichsten Bereichen beschlossen, sagte Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) am Dienstag nach der Kabinettssitzung. Nutznießer sollen Bürger und Unternehmen sein, aber auch die Behörden selbst.
"Wir müssen der Verwaltung Luft verschaffen, dass sie nicht in Bürokratie erstickt", sagte der Chef der Staatskanzlei, Staatssekretär Florian Stegmann (Grüne), der die ...