Start am Sonntag

Das Rathaus von Titisee-Neustadt wird zum XXL-Adventskalender

Das Rathaus in Neustadt erstrahlt in neuem Weihnachtslichterglanz – passend zum kulturellen Adventskalender, der am Sonntag startet. Jeden Abend gibt es Lesungen, Musik und Plausch bei Punsch.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Es weihnachtet sehr: das Neustädter Rathaus in neuem Lichterglanz.  | Foto: Tanja Bury
Es weihnachtet sehr: das Neustädter Rathaus in neuem Lichterglanz. Foto: Tanja Bury

Das Rathaus von Titisee-Neustadt an der Neustädter Pfauenstraße verwandelt sich ab Sonntag, 30. November, in einen festlichen Ort der Begegnung: Der kulturelle Adventskalender öffnet seine Türen und bietet bis einschließlich 21. Dezember jeden Abend ein abwechslungsreiches und kurzweiliges Programm für Groß und Klein. Das teilt die Stadtverwaltung mit.

Beginn ist täglich ab 17 Uhr mit Bewirtung auf dem Rathausplatz, das Vorprogramm startet um 17.30 Uhr, bevor um 18 Uhr das Hauptprogramm im Rathaus präsentiert wird. Die Darbietungen dauern in der Regel nicht länger als eine halbe Stunde, und anschließend lädt der festlich dekorierte Rathausvorplatz zum Verweilen ein.

Mit stimmungsvoller Musik, Lesungen, künstlerischen Beiträgen, Kinderprogrammen und wechselnden Aufführungen von Vereinen, Schulen und lokalen Kulturschaffenden biete, so die Verwaltung, die Veranstaltungsreihe eine ideale Möglichkeit, sich in gemütlicher Atmosphäre auf Weihnachten einzustimmen.

Familien, Gäste und Einheimische könnten sich auf ein vielfältiges kulturelles Erlebnis freuen, das jeden Abend anders gestaltet ist. Den Auftakt am Sonntag macht Bürgermeister Gerrit Reeker, der aus dem Buch "Es klopft bei Wanja in der Nacht" von Tilde Michels vorlesen wird.

Kultureller Adventskalender
  • 30. November: Bürgermeister Gerrit Recker liest aus "Es klopft bei Wanja in der Nacht", Vorprogramm Katharina Büstgens Cello, Bewirtung durch den Förderverein Freibad Neustadt e.V.
  • 1. Dezember: Werner Roos liest einen Auszug aus "Das kalte Herz". Vorprogramm Duo Mazel Tov, Bewirtung durch die Zebra-Klasse der Hansjakobschule
  • 2. Dezember: Musikprogramm und Bewirtung durch den Akkordeon- und Harmonikaclub Neustadt
  • 3. Dezember: Musikprogramm und Bewirtung durch die Hansjakobschule Titisee-Neustadt
  • 4. Dezember: Kindergarten St. Raphael Titisee "Der allerkleinste Tannenbaum”. Vorprogramm Ballettschülerinnen von Mélanie LeBlanc, Bewirtung durch den Kindergarten St. Raphael
  • 5. Dezember: Kammerchor Chronetto "Was trug Maria unter ihrem Herzen?”. Vorprogramm Sinfonisches Orchester & Voro­chester Hochschwarzwald, Bewirtung durch die TVN-Abteilung Leichtathletik
  • 6. Dezember: Feuerwehr Titisee-Neustadt "Der Tag, an dem ich den Weihnachtsmann einfing”. Vorprogramm Samba- und HipHop-Tanzgruppe von Mélanie LeBlanc, Bewirtung durch die Feuerwehr Titisee-Neustadt
  • 7. Dezember: Beata Mayer liest aus "Die Olchis feiern Weihnachten”. Vorprogramm Liedermacher Jürgen Hack, Bewirtung durch die DLRG-Ortsgruppe Neustadt
  • 8. Dezember: Leopold Winterhalder. Vorprogramm Kindergruppe von Nina Magidi, Bewirtung durch die Naturfreunde Ortsgruppe Titisee-Neustadt
  • 9. Dezember: Veronika Huber mit Licht-Klang-Meditations-Reise. Vorprogramm Katja Reiser und Blockflötenensemble, Bewirtung durch die Klasse 9a Hebelschule
  • 10. Dezember: Mediathek am Münster "Nisse unterwegs im Weihnachtswald”. Vorprogramm Gitarrenschülerinnen von Christof Hoff, Bewirtung durch den Förderverein St. Raphael
  • 11. Dezember: Lena Jürgens "Pippi Langstrumpf überrascht die Kinder im Dorf”. Vorgramm Singkreis Titisee-Neustadt, Bewirtung durch den SV Hölzlebruck.
  • 12. Dezember: Roland Weis. Vorprogramm "Ensemble Vocalis", Bewirtung durch den Kinder­garten Pfiffikus
  • 13. Dezember: Bluesbakers (Bluesband) Song-Mix aus Balladen und Weihnachtsimprovisationen, Vorprogramm Streicherschülerinnen der Musikschule Hochschwarzwald, Bewirtung durch den Förderverein Hochfirstschule
  • 14. Dezember: Ellen Locher Satirische Weihnachtsgeschichten. Vorprogramm Kindertanzgruppe Waldau, Bewirtung durch den Elternbeirat St. Michael
  • 15. Dezember: Jürgen Villinger "Die Weihnachtsgans Auguste”. Vorprogramm Gitarrenschülerinnen von Christof Hoff, Bewirtung durch Villinger Feinkost & Bistrot
  • 16. Dezember: Birgit Hermann Auszug aus "Pippi Langstrumpf”. Vorprogramm Gesangsensemble Not(e)wendig, Bewirtung durch die Hochfirstschule SBBZ Lernen, Klasse 9
  • 17. Dezember: Hans-Thoma-Schule Titisee-Neustadt "Kunschd on stage" goes Rathaus. Vorprogramm Musikensemble Tabono, Bewirtung durch die Hans-Thoma-Schule, Klasse 13
  • 18. Dezember: Alte Herren Allstars FC Neustadt. Vorprogramm DJ ravins, Bewirtung durch die AH FC Neustadt
  • 19. Dezember: Eine "Gesandte" aus dem Klösterle mit einer Kurzgeschichte fürs Herz. Vorprogramm Gitarre & Flöte – SchülerInnen der Musikschule, Bewirtung durch die Gigs
  • 20. Dezember: Stamm Fridtjof Nansen, Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg "Ein Funke Mut – Licht. Frieden. Hoffnung.” Vorprogramm Klarinetten- und Saxophonschülerinnen von Anna-Maria Brücker, Bewirtung durch die Pfadfinder
  • 21. Dezember: Jugendkapelle Neustadt Weihnachtstheater mit Musik. Vorprogramm Jugendkapelle Neustadt, Bewirtung durch die Stadtmusik Titisee-Neustadt

Organisiert wurde der kulturelle Adventskalender 2025 von Julia Paganini, Karina Hämmerle, Ursel und Klaus Menner, Mechthilde Simon, Helga Bombardi, Lothar Huber und Beata Mayer.

Ein besonderes Schmankerl in diesem Jahr: Das Rathaus Titisee-Neustadt wurde mit einer neuen, festlichen Beleuchtung ausgestattet, die für eine noch eindrucksvollere und warmherzige Weihnachtsstimmung in der Innenstadt sorgt.

Der kulturelle Adventskalender ist ein gemeinschaftliches Projekt zahlreicher engagierter Akteurinnen und Akteure aus Titisee-Neustadt. Dank der Unterstützung von Vereinen, Schulen, Ehrenamtlichen sowie Sponsorinnen und Sponsoren kann das beliebte Format auch 2025 wieder in gewohntem Umfang stattfinden.

Kultureller Adventskalender: Von 30. November bis 21. Dezember im Rathaus Titisee-Neustadt, Pfauenstraße 2-4, jeweils ab 17 Uhr, Hauptprogramm um 18 Uhr, der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Sie gehen an die Tafel Hochschwarzwald und die Lebenshilfe Südschwarzwald.

Schlagworte: Beata Mayer, Mélanie LeBlanc, Christof Hoff

Weitere Artikel