Das in diesem Sommer ausgetrocknete Gewässer soll an den Fahrnauer Kanal angeschlossen werden. Diese Operation würde den Kanal ökologisch aufwerten und den Hochwasserschutz verbessern.
Kritische Stelle: Hier beim Hammerwerk wird bislang nicht nur der Zufluss ins Wuhr, sondern auch in den Gewerbekanal (Hintergrund) geregelt. Doch beim Wuhr klappt das nicht mehr – nicht nur aus Sicht der Angler (im Bild Gewässerwart Bruno Imbery) ist eine richtige Lösung erforderlich. Foto: André Hönig
Eine Bypass-Operation soll Leben zurück ins städtische Wuhr bringen: Das jedenfalls sehen Pläne der Stadtverwaltung für das in diesem Sommer komplett ausgetrocknete Gewässer vor. Wie beim medizinischen Eingriff soll eine kritische Engstelle überbrückt werden. Diese Operation würde den Kanal, der durch Schopfheims Herzen fließt, ökologisch aufwerten und den Hochwasserschutz verbessern. Der Haken daran: Die Kosten von rund 300.000 ...