Das Stoesser-Fischer-Haus galt als prächtigstes Gebäude in Lahr
Auch heute noch ist das Stoesser-Fischer-Haus in der Lahrer Kaiserstraße ein Hingucker. Einst galt es gar als das kostbarstes Gebäude der Stadt. Seine Geschichte reicht weit zurück.
Das Stoesser-Fischer-Haus hätte auch Hugosches Haus genannt werden können, da es von den Handelsleuten Hugo erbaut wurde. Das prächtige Patrizierhaus entstand in den Jahren 1783 bis 1787 im Bereich der Lahrer Befestigungsanlagen beim Dinglinger Tor.
In einer baugeschichtlichen Studie von 1913 ("Die Stadt Lahr im 18. und 19. Jahrhundert") hat Walter Beck das Gebäude in seinem Originalzustand beschrieben: "Großes dreistöckiges Patrizierhaus. Haupt- und zwei Seitenflügel nach dem rückliegenden Garten. Prächtiger großer gewölbter Keller. ...