Denzlingen

Führung zum Abschluss der archäologischen Grabungen zur Severinsruine

Helmut Rothermel

Von Helmut Rothermel

Mi, 02. September 2015 um 13:04 Uhr

Denzlingen

Weit mehr als 100 geschichtlich Interessierte waren am Montag zur Ruine der Severinskapelle auf dem Mauracher Berg in Denzlingen gekommen, um sich über die neuesten Forschungsergebnisse zu informieren.

DENZLINGEN. Zum Abschluss der diesjährigen Grabungen führte der Freiburger Archäologe Benjamin Hamm die Besucher in mehreren Gruppen über das Gelände. Vor der Ruine beantworteten der Historiker Dieter Geuenich und Archäologiestudenten die Fragen der Besucher.

Insbesondere die Freilegung eines Grabes in der Kirchenmitte zog die Teilnehmer in Bann. Dort lag vermutlich der Tote, der von den Gläubigen als Heiliger Severin verehrt wurde und die Kirche zu einem bedeutenden Wallfahrtsort machte.
Seit 2011 finden Lehrgrabungen für Archäologiestudenten der Universität Freiburg auf dem Mauracher Berg statt. Noch vor fünf Jahren, berichtete ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung