Rheinuferweg extended

Der Aussichtspunkt Kraftwerksblick in Wyhlen ist offiziell im Bau

Bald kann gegenüber des Kraftwerks in fünf Metern Höhe geschaukelt werden. Und das ist nur der Auftakt für die Durchgängigkeit des Rheinufers von Bad Säckingen bis nach Grenzach-Wyhlen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Freuen sich auf den Kraftwerksblick (v...er,  Sabine Schneider und Tobias Benz.  | Foto: Verena Pichler
1/2
Freuen sich auf den Kraftwerksblick (von links): Patrik Pauli, Markus Ludwig (Bauamt), Thomas Noller (ausführende Gartenbaufirma), Roland Senger, Sabine Schneider und Tobias Benz. Foto: Verena Pichler
Noch ist der Rheinuferweg extended eine Vision, aber ein kleiner Teil davon wird bald Realität sein: Am Montag gab’s den offiziellen Spatenstich für den Aussichtspunkt Kraftwerksblick in Wyhlen. Daran gearbeitet wird aber schon länger, so dass ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Roland Senger, Patrik Pauli, Sabine Schneider

Weitere Artikel