Naturschutz

Der Bauernverband will neue Ideen für umweltschonenderen Anbau entwickeln

Victoria Langelott

Von Victoria Langelott

So, 03. November 2019 um 09:03 Uhr

Efringen-Kirchen

Die Landwirte des BLHV im Markgräflerland sehen sich im Ziel einig mit "Pro Biene", nicht jedoch im Weg dorthin. In einem sind sie sicher: Die ganze Gesellschaft muss sich dabei einbringen.

Das Volksbegehren "Rettet die Bienen" hat eine Debatte um die Art der Lebensmittelproduktion in Gang gesetzt. Im Fokus stehen dabei die Landwirte und ihre Arbeit. Bei der Mitgliederversammlung des Badisch Landwirtschaftlichen Hauptverbandes (BLHV) in Efringen-Kirchen reflektierten rund 20 Landwirte die Diskussion und stellten dabei immer wieder gesellschaftliche Widersprüche fest: Viele Verbraucher fragten zwar nach regionalen Lebensmitteln, sähen aber nicht, dass es diese ohne Spritzmittel nicht ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung