Der Bundestagsabgeordnete Michael Blos im Interview: "Keine Verspargelung der Landschaft"
Der AfD-Bundestagsabgeordnete Michael Blos spricht im Sommerinterview über Migration, Naturschutz, Klimawandel und seinen Einstieg als Neuling im Bundestag.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
BZ: In einem BZ-Interview im Wahlkampf haben Sie gesagt, dass die AfD im Naturschutz noch dazulernen kann. Tragen Sie dazu bei?
Ich weiß nicht, ob ich das genau so gesagt habe. Aber ich wollte vermitteln, dass wir Potenzial haben. Die AfD wird oft nicht als Naturschutzpartei wahrgenommen, was ich für falsch halte. Gerade bei Themen wie Windkraft, die wir als Eingriff in die Natur sehen, positionieren wir uns anders als die Grünen. Wir wollen etwa keine Verspargelung der Landschaft. Wind- und Solarparks im Rahmen einer sinnlosen Energiewende sind Eingriffe in die Natur. Ich sehe die AfD als Partei, die Heimatschutz und Naturschutz ...