Bebauung
Der CDU-Stadtverband unterstützt die Lörracher Metzgerei Jansen bei ihrem Stellplatz-Bauantrag
Seit elf Jahren möchte die Lörracher Metzgerei Jansen Stellplätze auf dem Salzert bauen, aber bekommt keine Genehmigung. Die CDU stellt sich hinter das Unternehmen.
Mo, 15. Sep 2025, 17:16 Uhr
Lörrach
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

"Den 11. Geburtstag unseres Bauantrages möchten wir nicht mehr feiern", schließt Metzgermeister Stefan Jansen seine Erläuterungen zu seinem Bauantrag auf Errichtung von Stellplätzen ab. Der Bau wird nicht genehmigt, da der Bebauungsplan dies nicht vorsieht. Das Vorstandsteam des CDU-Stadtverbands Lörrach hat sich nun ein Bild vor Ort gemacht. Dabei habe sich ein einhelliger Tenor zur bisher ablehnenden Haltung der Stadtverwaltung ergeben, schreibt der CDU-Stadtverband in einer Mitteilung: "Kaum nachvollziehbar."
"Hier möchte ein ortsansässiger Unternehmer vorausschauend in Stellplätze investieren und er darf es bisher nicht", wird Vorsitzender Marcel Kramer zitiert. Und weiter: "Wir sehen nur Vorteile durch den Stellplatzbau, insbesondere eine Entlastung der öffentlichen Parkflächen. Die geplante Bebauung fügt sich in unseren Augen gut in die Landschaft ein." Nach Einschätzung der CDU seien die Sichtverhältnisse nicht nur ausreichend, sondern gut. Eine Gefahr für den öffentlichen Straßenverkehr vermag man nicht zu erkennen. Selbst die angrenzende Nachbarschaft habe schriftlich ihr Einverständnis zum geplanten Stellplatzbau erklärt. Gesucht seien jetzt also "Möglichmacher" in der Stadtverwaltung.
Hintergrund: Warum die Lörracher Metzgerei Jansen seit zehn Jahren keine Garagen auf dem Salzert bauen darf