Spezialität aus Todtmoos
Der Duft des Lebkuchens

Wer Todtmoos besucht, staunt nicht schlecht: Überall ist der Lebkuchen präsent, nicht nur zur Vorweihnachtszeit. Doch wie kommt es, dass die Todtmooser im Volksmund Lebküchler genannt werden? Eine Spurensuche.
Das süße weihnachtliche Gebäck landet in Todtmoos nicht nur ganzjährig auf den Kuchentellern, sondern auch als Mitbringsel in der Tasche oder als Glühpunsch im Glas. Es gibt eine Narrenzunft, die "Lebküchler" heißt, und sogar ein Genusswanderweg hat den Lebkuchen im Namen, weil, so die Touristinfo, er die schönsten Flecken rund ...