ÖPNV
Der Feldberg rechnet mit Ansturm wegen des Neun-Euro-Tickets

Am 1. Juni soll das günstige Nahverkehrsticket eingeführt werden. Feldbergs Bürgermeister sieht darin eine Chance, fordert aber mehr Busse und Bahnen, damit die Menschen am Ende nicht enttäuscht sind.
Droht den Ausflugsgipfeln in der Region ein Ansturm aufgrund des von der Politik in Aussicht gestellten Neun-Euro-Tickets für den Öffentlichen Personennahverkehr? Feldbergs Bürgermeister und Kreisrat Johannes Albrecht (Freie Wähler) geht davon aus. Mit mehr Bus- und Bahnkapazitäten ist aus Sicht des Landratsamtes derzeit aber nicht zu rechnen. Andere Gipfel wie der Kandel benötigten hingegen erstmal eine ordentliche Busverbindung, wie eine Tourismusvertreterin dort anmahnte.
Starke Nachfrage am Feldberg erwartet
Albrecht rechnet auf den Bus- und Bahnlinien Richtung Feldberg in den Sommermonaten ohnehin mit einer erhöhten Nachfrage – die durch das attraktive Ticket noch weiter zunehmen könnte. Daher wollte er in der Kreistagssitzung in Staufen wissen, ob eine Erhöhung der Taktung bei Bus und Bahn geplant sei, und richtete seine Anfrage an Kreiskämmerer Thomas Wisser, der gleichzeitig Geschäftsführer beim Zweckverband Regio Nahverkehr Freiburg ...
Starke Nachfrage am Feldberg erwartet
Albrecht rechnet auf den Bus- und Bahnlinien Richtung Feldberg in den Sommermonaten ohnehin mit einer erhöhten Nachfrage – die durch das attraktive Ticket noch weiter zunehmen könnte. Daher wollte er in der Kreistagssitzung in Staufen wissen, ob eine Erhöhung der Taktung bei Bus und Bahn geplant sei, und richtete seine Anfrage an Kreiskämmerer Thomas Wisser, der gleichzeitig Geschäftsführer beim Zweckverband Regio Nahverkehr Freiburg ...