BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Pflichtlektüre

    Die 11 besten Lesestücke aus dem Juli 2025

    Die 11 besten Lesestücke aus dem Juli 2025
    Palästina-Aktivismus in Freiburg, autonome Geschichte in Südbaden und Versagen im Kampf ums Klima: Hier sind die 11 BZ-Artikel, die unsere Leserinnen und Leser im Juli 2025 am intensivsten gelesen haben.
  • Mi, 30. Jul. 2025
    Das legendäre Schauinsland-Bergrennen wäre 100 Jahre alt – doch es blieb auf der Strecke
  • BZ-Abo Motorsport-Geschichte

    Das legendäre Schauinsland-Bergrennen wäre 100 Jahre alt – doch es blieb auf der Strecke

  • Vor 100 Jahren feierte das Bergrennen auf dem Schauinsland Premiere. Jahrzehntelang war es ein Motorsport-Event von internationaler Bedeutung. 1984 dann war Schluss – das Rennen war ... Von Jens Kitzler und Dominik Bloedner
  • Di, 22. Jul. 2025
    Was autonome Jugendzentren schon vor 50 Jahren ausmachte – etwa in Kirchzarten
  • BZ-Abo Zeitgeschichte

    Was autonome Jugendzentren schon vor 50 Jahren ausmachte – etwa in Kirchzarten

  • Lange Haare, Langeweile, keine Lust auf Bevormundung – in den 1970er-Jahren entstanden auf dem Land viele autonome Jugendzentren. Einige haben überlebt: Das AJ Kirchzarten feiert nun sein ... Von Dominik Bloedner
  • So, 20. Jul. 2025
    Tour de France vor 25 Jahren: Als Freiburg das Gelbe Trikot gewann
  • BZ-Abo Rückblick

    Tour de France vor 25 Jahren: Als Freiburg das Gelbe Trikot gewann

  • 1,5 Millionen Menschen sahen dabei zu, als vor 25 Jahren Jan Ullrich, Lance Armstrong und die Tour de France nach Südbaden und Freiburg rollten. Es ist bis heute das größte Event der Stadtgeschichte. Von Joachim Röderer
  • Sa, 19. Jul. 2025
    Zwei Südbadener und ihr NS-Erbe: Wenn Lokalgeschichte unbequem wird
  • BZ-Abo NS-Recherche

    Zwei Südbadener und ihr NS-Erbe: Wenn Lokalgeschichte unbequem wird

  • NS-Geschichte zu recherchieren, kann für Lokalhistoriker wie Matthias Maier und Volker Wacker auch 80 Jahre danach schwierig sein. Zwei Beispiele komplexer Wahrheitsfindung aus Waldkirch und ... Von Frank Zimmermann
  • Fr, 18. Jul. 2025
    Homosexuelle Männer benötigen immer noch Rückzugsorte – Efringen-Kirchen will Parkplatz schließen
  • BZ-Abo "Safe Space"

    Homosexuelle Männer benötigen immer noch Rückzugsorte – Efringen-Kirchen will Parkplatz schließen

  • Der Parkplatz bei der Autobahnausfahrt Efringen-Kirchen dient seit Jahren als Treffpunkt für homosexuelle Männer. Die Gemeinde will den Parkplatz schließen. Besucher vermuten Diskriminierung. Von Paula Kühn
  • Fr, 11. Jul. 2025
    Aus dem Alltag eines Freiburger Kanalreinigers - zwischen Schmutz und Stolz
  • BZ-Abo Abwassertechnik

    Aus dem Alltag eines Freiburger Kanalreinigers - zwischen Schmutz und Stolz

  • Wo andere die Nase rümpfen, fängt der Job von Cristian Cartis erst an: Er reinigt die Freiburger Kanalisation. Von einem Mann, der stolz auf seine Arbeit ist – und um Anerkennung ringt. Von Sina Elbers
  • Di, 8. Jul. 2025
    Europa-Park-Chef Mack: "Ich muss nicht jede Weiche überprüfen"
  • BZ-Abo Rust

    Europa-Park-Chef Mack: "Ich muss nicht jede Weiche überprüfen"

  • Der Europa-Park feiert am Samstag sein 50-jähriges Bestehen. Michael Mack, Sohn des Gründers Roland Mack, über die Zukunft des Parks, den neuen Kinofilm und den Schatten des übermächtigen Vaters. Von Bernd Kramer und Michael Saurer
  • So, 6. Jul. 2025
    Im Kampf gegen die Erderwärmung haben wir kläglich versagt
  • BZ-Abo Kommentar

    Im Kampf gegen die Erderwärmung haben wir kläglich versagt

  • Die erste Hitzewelle ist überstanden, die nächste kommt bestimmt. Was wir dabei mal wieder gemerkt haben: Deutschland ist noch nicht wirklich bereit für andalusische Verhältnisse. Von Dominik Bloedner
  • Sa, 5. Jul. 2025
    Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt
  • BZ-Abo Extremismus

    Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt

  • Radikale Parolen auf Demos und Drohungen an der Universität: In Freiburg überschneiden sich Palästina-Solidarität und Antisemitismus. In der jüdischen Gemeinde wächst die Angst, die Linke schweigt. Von Sebastian Kaiser und Manuel Fritsch
  • Fr, 4. Jul. 2025
    Der Freiburger Anwalt Michael Moos und seine jüdische Herkunft: "Wir gehörten nirgends richtig dazu"
  • BZ-Abo Interview

    Der Freiburger Anwalt Michael Moos und seine jüdische Herkunft: "Wir gehörten nirgends richtig dazu"

  • Erst mit 40 hat der Freiburger Anwalt und Politiker Michael Moos seine Geburtsstadt besucht: Tel Aviv. Nun stellt er sich der Geschichte seiner jüdischen Familie. Ein Interview. Von René Zipperlen
  • Mi, 2. Jul. 2025
    Ein Tag im Freibad mit Emmendingens Schwimmmeister-Legende
  • BZ-Abo Freibad

    Ein Tag im Freibad mit Emmendingens Schwimmmeister-Legende

  • Jörg Staiger und das Emmendinger Freibad gehören zusammen wie Schwimmbad und Pommes. Seit 40 Jahren ist der 58-Jährige dort Schwimmmeister. Ein Besuch am Beckenrand. Von Sonja Zellmann
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen