Gastronomie

Der "Geroldsecker Guller" in Lahr ist eine Wirtschaft mit 200 Jahren Geschichte

Das Gebäude in der Geroldsecker Vorstadt, in dem das Restaurant "Guller" untergebracht ist, hat eine 200-jährige Geschichte. Das wird am kommenden Wochenende gefeiert.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Das Gebäude, wo heute der „Gerol...ller“ sitzt, wird 200 Jahre alt.  | Foto: Dietrich Wagner/Guller
Das Gebäude, wo heute der „Geroldsecker Guller“ sitzt, wird 200 Jahre alt. Foto: Dietrich Wagner/Guller 

Das historische Gebäude in der Geroldsecker Vorstadt 93 blickt auf eine 200-jährige Geschichte zurück. Es wurde 1825 bereits als Wirtshaus erbaut. Über die Geschichte des Gebäudes und der Gastronomie wird der Lahrer Historiker Walter Caroli einen Vortrag halten. Viele Lahrerinnen und Lahrer verbinden persönliche Erinnerungen mit dem "Guller". Das gilt auch für den aktuellen Pächter Robert Wagner. "Ich war schon als Jugendlicher hier, dieser Ort hat einfach eine Seele. Eine so lange Geschichte zu bewahren und mit neuem Leben zu füllen, ist etwas Besonderes. Die überwältigende Unterstützung, die wir seit der Übernahme erfahren, bedeutet mir unglaublich viel. "

Die Wirtschaft hat vor Robert Wagners Übernahme im September 2023 allerdings in den knapp 40 Jahren davor einige Höhen und Tiefen erlebt. Bis 2006 war sie eine angesagte Kneipe. Nach den erfolgreichen, mittlerweile verstorbenen Pächtern Peter Wohlrab und Igor Loboda stand das Gebäude aber viele Jahre oft leer. Versuche, die Kneipe wieder zu beleben, blieben Zwischenspiele, unter anderem von April 2021 bis Dezember 2022 die Pizzeria Osteria Parma.

Robert Wagner hat mit seinem deutschlandweit bekannten "Guller BBQ" eine neue kulinarische Ära an diesem geschichtsträchtigen Ort eingeläutet. Er knüpft bewusst an die deutschen Wurzeln des Texas-BBQ an. Er bringt eine Tradition zurück, die von deutschen Auswanderern im 19. Jahrhundert begründet wurde. Ihre Metzgerkunst und die Technik des langsamen Räucherns ("low and slow") schufen die Basis für den texanischen BBQ-Mythos.

Aus Anlass des Jubiläums laden Robert Wagner und sein Team am Samstag, 13. September, 12 bis 21 Uhr zu einer öffentlichen 200-Jahr-Feier ein. Statt des regulären Restaurantbetriebs erwartet die Gäste ein lockerer Fest-Charakter. Es werden BBQ-Spezialitäten aus dem Smoker angeboten, die laut Ankündigung "die lange Wirtshaustradition mit dem leidenschaftlichem Handwerk von Guller BBQ! verbinden. Eine Reservierung ist nicht notwendig.

Schlagworte: Robert Wagner, Igor Loboda, Peter Wohlrab

Weitere Artikel