BZ-Stadtteilcheck
Der kleinste Freiburger Stadtteil

Gleich am Eingang zu Günterstal steht das Kloster St. Lioba am Hang. Es steht auch ein bisschen für den kleinsten Freiburger Stadtteil selbst: schön, abgeschieden und doch nah am Leben, überschaubar und einen Tick extravagant.
Gleich am Eingang zu Günterstal steht das Kloster St. Lioba am Hang. Es steht auch ein bisschen für Günterstal selbst – so schön, wie es ist, abgeschieden und doch nah am Leben, überschaubar und einen Tick extravagant.
Das Kloster war einst ein Luxuslandhaus, das der Privatier August Wohlgemuth in Freiburgs Südzipfel bauen ließ. Als er verkaufen musste, griffen die Benediktinerinnen von St. Lioba zu. Sie leben nach der Regel "bete und arbeite" und wirkten vom Kindergarten bis zur Bahnhofmission. Heute liegt der Schwerpunkt beim Beten, das Aufgabenfeld im Kloster. Die Hälfte der 70 Schwestern ist über 75, sie brauchen Pflege und Betreuung.
Schwester Maria Sophia steht im Garten, funkelt vor Freude still vor ...
Das Kloster war einst ein Luxuslandhaus, das der Privatier August Wohlgemuth in Freiburgs Südzipfel bauen ließ. Als er verkaufen musste, griffen die Benediktinerinnen von St. Lioba zu. Sie leben nach der Regel "bete und arbeite" und wirkten vom Kindergarten bis zur Bahnhofmission. Heute liegt der Schwerpunkt beim Beten, das Aufgabenfeld im Kloster. Die Hälfte der 70 Schwestern ist über 75, sie brauchen Pflege und Betreuung.
Schwester Maria Sophia steht im Garten, funkelt vor Freude still vor ...