Energie-Karawane
Der Klimaschutz muss in Weil am Rhein warten

Die vor zwei Jahren angekündigte Energie-Karawane kann nach wie vor nicht an den Start gehen. Weils Erster Bürgermeister sagt: "Uns fehlen das Geld und die Leute."
Wie in anderen Gemeinden auch hat die Weiler Stadtverwaltung den Ehrgeiz, nennenswerte Beiträge zum Klimaschutz zu leisten. Während in der Kernstadt der Aufbau eines Fernwärmenetzes dabei eine wichtige Rolle spielt, sind in den Stadtteilen andere Lösungsansätze vorgesehen. Mit einer gezielten Info-Kampagne, der sogenannten Energie-Karawane, soll den Bürgern dort Hilfestellung beim Energiesparen gegeben werden.
Gut zwei Jahre ist es her, dass die Stadtverwaltung ein entsprechendes Konzept ...
Gut zwei Jahre ist es her, dass die Stadtverwaltung ein entsprechendes Konzept ...