Account/Login

Der Klusenweiher wird umgestaltet

  • Do, 14. Mai 2009
    Todtmoos

     

Viele Todtmooser freuen sich auf ein attraktiveres Gelände – der Angelsportverein bedauert den Verlust des Weihers

<Bildtext>Mehr als 100 Jahre lang war ...chtung Tal fließen können. </Bildtext>  | Foto: Susanne Filz
Mehr als 100 Jahre lang war der Klusenweiher ein romantischer Ort. Links ist eine Aufnahme vom März 2007 zu sehen, als der Weiher zwischenzeitlich noch einmal gefüllt war. Der entleerte Weiher (rechts) ist kein schöner Anblick. Schon im Herbst soll der Sägelochbach in einer renaturierten Landschaft wieder frei Richtung Tal fließen können. Foto: Susanne Filz

TODTMOOS. Der Anblick des ehemaligen Klusenweihers zu Füßen des Reha-Zentrums Todtmoos ist vielen Bürgern ein Dorn im Auge. Seitdem das Landratsamt im Jahr 2006 aus Sicherheitsgründen die Absenkung des Wasserspiegels verfügte, ist der Klusenweiher in ihren Augen nur noch hässlich. Doch noch dieses Jahr soll an der Stelle des historischen Stauweihers ein attraktives Landschaftsambiente entstehen.

Die Pläne sehen einen mittigen Dammdurchbruch vor, so dass der Sägelochbach auf einer Breite von fünf Metern wieder in freiem Gefälle fließen kann. Die Umsetzung erfolgt auf der Grundlage eines geotechnischen Gutachtens aus dem Jahr 2006 und eines Landschaftsplanungskonzeptes. Für die Befestigung der Dammböschung und die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel