Der König geht, es lebe der König - Ausland - Badische Zeitung
Account/Login

Spanien

Der König geht, es lebe der König

Martin Dahms
  • Di, 03. Juni 2014
    Ausland

     

Er begleitete Spanien in die Demokratie, dann verlor Juan Carlos das Gespür für sein Amt – und sein Sohn, bald König Felipe VI., ist heute angesehener als der Vater.

Seit Langem am Ruder,  nicht  durchweg...Segler Juan Carlos  (mit roter Kappe)   | Foto: dpa
Seit Langem am Ruder, nicht durchweg zum Wohle der Nation: Segler Juan Carlos (mit roter Kappe) Foto: dpa
1/2
Gewünscht haben es viele, erwartet hat es offenbar niemand. Spaniens König Juan Carlos de Borbón y Borbón dankt ab. Aber bis der Nachfolger, sein Sohn Felipe, bald König Felipe VI., das Amt übernehmen kann, wird das spanische Parlament erst in aller Eile ein Gesetz verabschieden müssen, das die Thronfolge im Falle einer Abdankung regelt – in gut 35 Jahren Demokratie hat sich der Gesetzgeber bisher um eine solche Regelung gedrückt.
Wie fast alle Spanier hatten offenbar auch die Abgeordneten nicht damit gerechnet, dass Juan Carlos eines Tages amtsmüde werden könnte.
Es ist Ministerpräsident Mariano Rajoy, der die Abdankungsnachricht am Montag um 10.30 Uhr bekannt gibt. Er lobt Juan Carlos als "unermüdlichen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel