Der Metallbau bietet eine Chance

Ingrid Böhm-Jacob

Von Ingrid Böhm-Jacob

Mi, 04. November 2015

Rheinfelden

Zwei junge Flüchtlinge aus Gambia werden an der Gewerbeschule in ihren Fähigkeiten gefördert und machen jetzt eine Lehre.

RHEINFELDEN. Zwei jugendliche Flüchtlinge haben ihr erstes Jahr an der Gewerbeschule gut zum beruflichen Fortkommen genutzt. Unterstützt von Lehrern und Schulsozialarbeiterin Sonja Sarmann sind Omar Drammeh (16) und Bara Kan (17) aus Gambia zuerst ohne Deutschkenntnisse, aber motiviert in ein Vorqualifizierungsjahr (VAB-O) gestartet. Sie haben ihre Deutschprüfung bestanden und sind nun im ersten Lehrjahr der Berufsfachschule Metall.

Beide haben Freude an ihrer Ausbildung und mit Metallbau Tröndle einen Betrieb, in dem sie jede Woche einen Praktikumstag absolvieren. Solche Unternehmen wünschen sich die Theorie der Metalltechnik unterrichtenden Lehrer Robert Mavrin und Bernd Schneider noch viel mehr. "Wir sind dankbar um jeden Betrieb, der ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung