Account/Login

Der "neuen Stadt" Konturen gegeben

Markus Donner
  • Sa, 21. Oktober 2006
    Kreis Breisgau-Hochschwarzwald

     

Der Bad Krozinger Stadtbaumeister Wolfgang Lublow geht nach 22 Jahren in den Ruhestand / Verabschiedung im Gemeinderat.

BAD KROZINGEN. Diese Woche trat er ein letztes Mal vor das Beschlussgremium. Nach mehr als 1000 abendlichen Sitzungen mit Gemeinderäten und Ortschaftsräten sagt Wolfgang Lublow nun Adieu. Die Arbeit ist getan, nach 22 Jahren als Leiter des Bad Krozinger Hochbauamtes tritt Wolfgang Lublow nun in den wohlverdienten Ruhestand. Wie sich Bad Krozingen von einer zunächst ländlich geprägten Gemeinde hin zur Kurstadt entfaltet hat, wurde in Lublows Rückblick auf die "Bauentwicklung von 1984 bis 2006" deutlich.

Beim Dienstantritt des Stadtbaumeisters saßen die heutigen Stadträte mit einer Ausnahme noch gar nicht am Ratstisch. Umso erstaunter folgten sie den Ausführungen des angehenden Ruheständlers über die Stadtplanung im Großen und nicht minder im Kleinen. Über 4100 Bauanträge warteten in dieser Zeit auf die behördliche Freigabe. Wolfgang Lublow wachte über insgesamt 87 Bebauungspläne im Kernort und in den Ortsteilen. ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel