Der "Rote Bären" und seine Nachbarn

Manfred Gallo

Von Manfred Gallo

Mo, 09. April 2018

Freiburg

BZ-Plus WIEDERSEHEN! Hauptsächlich kleine Geschäfte und Gastronomie bestimmen seit langem das Straßenbild der oberen Altstadt.

FREIBURG-INNENSTADT. Das historische Foto des Berufsfotografen Carl Gehl von 1920 zeigt die Häuserzeile zwischen dem Schwabentor und dem Möbelhaus Oberlinden mit der Hausnummer 10 am rechten Bildrand. Von den vielen Klappläden sind nur noch wenige im Erdgeschoss des Gasthauses "Zum Roten Bären" geblieben. Die Sprossenfenster sind jedoch noch größtenteils vorhanden.

Das Haus am rechten Bildrand mit dem mittelalterlichen Namen "Zum Ritter Sankt Georg" ist im Häuserbuch der Stadt ab 1460 erwähnt. 1920 befand sich im Erdgeschoss noch die Bäckerei Albert Voegele und im 1. Obergeschoss das im selben Jahr eröffnete ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung